Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2023    

Keep Digging und Norbert Bischoff bieten Musik und Wortkunst im Stöffel-Park

Musik mit Groove, Poesie und Improvisation: Seit mehr als 20 Jahren ist Keep Digging ein Begriff für pfiffige und interessante Projekte. Damit sind sie auf den Bühnen des Nassauer Landes und weit darüber hinaus unterwegs. Jetzt, am Samstag, 22. April, sind sie im Stöffel-Park (Enspel) am Start. Beginn ist 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.

Keep Digging und ein Wortkünstler sind am 22. April zu Gast im Stöffel-Park. (Foto: Keep Digging)

Enspel. Keep Digging erhebt die Kombination aus Groove, Poesie und Improvisation zum Konzept und formt daraus bestmögliche Unterhaltung. Der Wortkünstler Norbert Bischoff singt, liest, spielt und improvisiert seine mal skurrilen, mal ernsten, mal wahren und mal falschen eigenen Texte über Vorder-, Hinter- und Abgründiges rund um das aller Leben. Auch im neuen Programm "Krause wartet schon" geht es alles andere als still und leise zu und es wird nicht gespart an Anspielungen auf Alltagssituationen, gepaart mit beißender Kritik.

Der Eintritt beträgt 10 Euro, Karten gibt es bei Buchhandlung Logo in Westerburg und beim Stöffel-Park, Telefon 02661/9809800, E-Mail info@stoeffelpark.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Besucher erleben live, wie Unternehmen der HwK Koblenz ihr Können präsentieren

Mit einem Mix aus Handwerk, Kunst und Kulinarik lädt die Ausstellung "Werte“ am Samstag, 22. und Sonntag, ...

DigiTruck bringt innovative Technologien direkt vor die Tür

Die digitale Transformation ist für viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) eine Herausforderung, ...

Caritas lädt zur Auszeit ein: Oasentag für pflegende Angehörige

"Sich bewusst eine Auszeit nehmen - Energiereserven wieder füllen", lautet das Motto beim nächsten Oasentag ...

Lebensretter gesucht! Hier kann man im Mai im Westerwaldkreis Blut spenden

Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. ...

Kabinettausstellung "Manni Ludolf. Acrylimpressionen aus dem Westerwald"

Das Landschaftsmuseum Westerwald präsentiert im Obergeschoss des roten Mühlenwohnhauses aktuell die Kabinettausstellung ...

Heizkostenzuschuss in Rheinland-Pfalz: Alles Wichtige zur Beantragung

Lange wurde darüber verhandelt. Nun stehen die ersten Details fest. Der Heizkostenzuschuss für Heizungen ...

Werbung