Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2023    

Westerwald-Brauerei dankt Ehrenamtlichen für ihr Engagement

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg weiß, wie wichtig ein gesundes Vereinsleben für die Region ist. Seit Jahren ist Sponsoring für das mittelständische Unternehmen daher eine Selbstverständlichkeit. Nun wird mit einer Vereinshelden-Fete "Danke" gesagt.

Gemeinsam das Ehrenamt feiern. (Foto: Westerwald-Brauerei)

Hachenburg. "Woche für Woche engagieren sich hunderte Menschen in unserer Heimatregion ehrenamtlich und geben unserer Gesellschaft etwas zurück. Wir finden, diese Menschen haben jetzt mehr denn je ein großes Dankeschön verdient", sagt Jens Geimer, geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald-Brauerei. Das Familienunternehmen veranstaltet daher am Samstag, 22. April, die Hachenburger Vereinshelden-Fete auf dem Brauereigelände und in der Rundsporthalle, die extra für diesen Tag zum Vereinsheim XXL wird.

Warum ist jetzt die Zeit für ein großes Dankeschön?
Doch warum das Ganze? Und warum gerade jetzt? Durch die teils über Jahrzehnte gewachsene enge Zusammenarbeit mit den Vereinen aus der Region ist der Westerwald-Brauerei bewusst, dass enorm schwere Monate hinter den Ehrenamtlichen liegen. "Während der Pandemie ist viel ausgefallen, vom Training bis zur Jubiläumsfeier. Sowas nagt am Zusammenhalt, gleichzeitig sind den Vereinen auch Einnahmen weggebrochen. Und trotzdem haben die Ehrenamtlichen im Westerwald und darüber hinaus weiter gemacht. Und das verdient Respekt", verdeutlicht Klaus Strüder, Vertriebsleiter Vereine, Fest- & Mietservice bei der Westerwald-Brauerei. Das Familienunternehmen hat daher fast 3.000 Vereinsvorstände und Gemeinderäte eingeladen.

Umfangreiches Programm bis in die Abendstunden
Den Vereinshelden möchte die Brauerei einen schönen Tag bereiten, an dem sie einmal an nichts denken, nichts planen müssen. Neben Hachenburger Bierspezialitäten und Westerwald-Bräu vom Fass wie aus der Flasche gibt‘s für die Vereinshelden auch Bratwurst und beste Unterhaltung. Neben einem Platzkonzert des Musikvereins Schenkelberg auf dem Brauereihof, einer Ausstellung der Mietmaterial-Neuheiten für die kommende Festsaison und Kurztouren durch die Hachenburger Erlebnis-Brauerei, können sich die Ehrenamtlichen im weiteren Verlauf des Abends auf noch mehr Livemusik von Musikvereinen und einer Band auf zwei Bühnen in der Rundsporthalle, dem Vereinsheim XXL freuen.



Kein Eintritt: Westerwald-Brauerei trägt alle Kosten
Für die Vereinshelden-Fete zahlen die Ehrenamtlichen natürlich keinen Eintritt, die Westerwald-Brauerei trägt alle Kosten. Ehrenamtliches Engagement mache nicht immer Spaß. Mancher könne sich bestimmt besseres vorstellen, als bei fünf Grad und Nieselregen das Spiel der D-Jugend zu coachen oder Monat für Monat Gemeinderatssitzungen vorzubereiten. "Genauso ist Außenstehenden bestimmt auch nur schwer zu vermitteln, warum man am Freitagabend noch bis in die Nacht den Gardetanz probt, sich unter der Woche die Rasselbande vom Jugendorchester antut oder mit den Kameraden eine Übung für den Ernstfall durchführt. Das ist für die Vereinshelden selbstverständlich. Deswegen ist es für uns genauso selbstverständlich, hier den Deckel zu übernehmen", sagt Strüder. Die Verantwortlichen der Westerwald-Brauerei freuen sich auf eine ausgelassene Stimmung und zwanglose Gespräche mit den Vereinshelden.

Sollte ein Verein bislang nicht eingeladen worden sein, kann er sich umgehend bei Klaus Strüder (ks@hachenburger.de) oder Silke Holzenthal (0 26 62 / 808 26) melden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


"WanderDORF" Limbach plant Zukunft: Gemeinde setzt auf Beteiligung der Bürger

Stillstand bedeutet Rückschritt. Das sieht man auch im "WanderDORF" Limbach so. Und so möchte die Ortsgemeinde ...

Anja braucht Dich! Weitere Registrierungsaktion am 30. April in Betzdorf

Die 52-jährige Anja aus Wissen erhielt im Februar die Diagnose Blutkrebs. Bisher konnte noch keine geeignete ...

AKTUALISIERT: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer in Nister

Am Mittwochnachmittag (19. April) kam es im Bereich der L 288 (Umleitungsstrecke der B 414 Nister/ Hachenburg) ...

Caritas lädt zur Auszeit ein: Oasentag für pflegende Angehörige

"Sich bewusst eine Auszeit nehmen - Energiereserven wieder füllen", lautet das Motto beim nächsten Oasentag ...

DigiTruck bringt innovative Technologien direkt vor die Tür

Die digitale Transformation ist für viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) eine Herausforderung, ...

Besucher erleben live, wie Unternehmen der HwK Koblenz ihr Können präsentieren

Mit einem Mix aus Handwerk, Kunst und Kulinarik lädt die Ausstellung "Werte“ am Samstag, 22. und Sonntag, ...

Werbung