Werbung

Nachricht vom 02.09.2011    

Sperrmüll im Naturschutzgebiet "Eisenbachwiesen" entsorgt

Überhaupt nicht als "Kavaliersdelikt" wird die illegale Müllentsorgung im Naturschutzgebiet "Eisenbachwiesen" gesehen. Die Kreisverwaltung Montabaur bittet um sachdienleich Hinweise.

Meudt. In der Verlängerung der Zufahrt zur Kläranlage Meudt haben Umweltfrevler am vergangenen Wochenende einen Kühlschrank, vier Altreifen sowie weitere Sperrmüllgegenstände im Naturschutzgebiet "Eisenbachwiesen" widerrechtlich entsorgt.
Möglicherweise haben Spaziergänger ein Fahrzeug (vermutlich auch mit Anhänger) gesehen, das den Bereich befahren hat. Die Umweltabteilung der Kreisverwaltung bittet die Bevölkerung um zweckdienliche Hinweise, damit den Umweltsündern „das Handwerk gelegt werden kann“. Hinweise nimmt die Kreisverwaltung (Markus Krebs) unter der Telefonnummer 02602/124-568 entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Neuer Stadtführungsflyer für Hachenburg erschienen

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald hat einen neuen Flyer veröffentlicht, der spannende Stadtführungen ...

Besinnungstage der Caritas: Neue Impulse für Ehrenamtliche

Mehr als 50 Ehrenamtliche folgten der Einladung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn zu Besinnungstagen ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Weitere Artikel


Baudenkmale im Westerwald - Ausstellung im Landschaftsmuseum

Bauen mit nachhaltigen Baustoffen und sanierte Baudenkmale im Westerwald zeigt eine Ausstellung im Landschaftsmuseum ...

Frauen als Existenzgründerinnen - Schulungsangebot im Kreis

Eine umfangreiche Qualifizierung und Beratung für Existenzgründerinnen wird im Westerwaldkreis geboten. ...

Bewerbung sollte Hand und Fuß haben

Es ist wieder soweit: Auch im Herbst laden 15 Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Westerwald ...

Reservisten trainierten an der Mosel

Unter Federführung des Landeskommandos Rheinland – Pfalz (LKdo RP) hat die Reservistenkameradschaft (RK) ...

"Hui Wäller Messe" unter der Schirmherrschaft von Kurt Beck

Die alle drei Jahre stattfindende Verbrauchermesse am Wiesensee steht unter der Schirmherrschaft von ...

Orgelliteratur und Orgelimprovisation

Zum Tag des offenen Denkmals am 11. September gibt es ein besonderes Konzert in der evangelischen Stiftskriche ...

Werbung