Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2023    

Westerwald Arkaden eröffnen mit großem Volksfest für die ganze Familie

Am Mittwoch, 26. April, ab 15.30 Uhr eröffnen die Westerwald Arkaden in Höhr-Grenzhausen mit einem großen Volksfest für die ganze Familie. Die Besucher erwartet bis in den Abend hinein ein abwechslungsreiches Programm mit einer Bühne auf dem See, Live-Musik, Pyro-Show, Verkaufsständen, kulinarischen Überraschungen auf der Schlemmermeile und - für Schwindelfreie - einem Blick von ganz oben.

Die Westerwald-Arkaden werden in Kürze eröffnet. (Grafik: RATHKE Architekten BDA Wuppertal PartG mbB)

Höhr-Grenzhausen. Einen Tag später, am Donnerstag, 27. April, öffnen alle Läden und Dienstleister im Open-Sky-Einkaufszentrum regulär ihre Türen für die Kunden. Um 9 Uhr findet der feierliche Banddurchschnitt statt. "Wir freuen uns sehr, dass die Westerwald Arkaden so weit fertiggestellt sind und wir die Eröffnung mit allen Menschen aus der Region Höhr-Grenzhausen feiern können. Unser Volksfest bietet nicht nur ein tolles Programm mit vielen Highlights. Die Gäste haben an dem Tag auch die Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck von ihrem neuen Einkaufszentrum, seinem Angebot, seiner außergewöhnlichen Architektur und seiner einladenden Atmosphäre zu verschaffen", sagt Mohamed Younis, Geschäftsführer der Schoofs Immobilien GmbH Frankfurt.

Buntes Programm rund um die Schlüsselübergabe
Der Nachmittag steht im Zeichen eines vom Radiosender RPR1 moderierten Bühnenprogramms mit lokalen Vereinen, musikalischen und sportlichen Einlagen sowie kurzen Interviews mit den zukünftigen Mietern. Beim Gang über das Gelände erwarten die Besucher viele Aktionsstände oder bereits offene Türen der neuen Filialen. Außerdem sorgt eine abwechslungsreiche Schlemmermeile für das leibliche Wohl, während die Jüngsten mit Hüpfburgen und Spielen voll auf ihre Kosten kommen. Wer sich traut, kann aus dem Korb eines Fesselballons, der an einem Kranseil befestigt ist, atemberaubende Blicke in die Ferne und auf die Westerwald Arkaden erhaschen.

Die feierliche Eröffnung und offizielle Übergabe des Einkaufszentrums an den neuen Eigentümer Greenman OPEN und den künftigen Verwalter des Centers, samt symbolischer Schlüsselübergabe und Vorstellung aller Mieter, ist für 17.30 Uhr geplant. Anschließend wird eine große Torte angeschnitten, deren Stücke gegen eine kleine Spende für einen guten Zweck verteilt werden. Ab 19 Uhr heißt es dann: ausgelassen feiern und tanzen rund um den See bei Live-Musik der Deutsch-Rock-Band Hörgerät. Und wenn es dunkel ist, bringt die große Feuertanz- und Pyro-Show die Westerwald Arkaden zum Leuchten.

Wetterunabhängig von Geschäft zu Geschäft bummeln
Das neue Open-Sky-Einkaufszentrum beherbergt auf einer Mietfläche von etwa 13.500 Quadratmetern einen Mix aus Einzelhandel, Dienstleistern, Büros, Praxen und Gastronomie. Das breite Angebot und die außergewöhnliche Architektur mit dem auffälligen "Swing" sorgen für ein neues Einkaufserlebnis. "Die Geschäfte sind ringförmig um einen großzügig gestalteten Innenhof angeordnet. Zusammen mit dem schwebenden Obergeschoss schaffen wir eine offene, einladende Atmosphäre, in der die Kunden unter der überdachten Kolonnade wetterunabhängig von Geschäft zu Geschäft bummeln können", erläutert Younis.

Herzstück der Westerwald Arkaden ist das am kleinen See gelegene pettinari’s (Café Food Drinks Fun), das seine Gäste täglich von früh bis spät mit moderner, mediterraner Fusionsküche in schönem Ambiente verwöhnt. Vom Wintergarten oder von der Terrasse am Ufer aus lässt sich der Blick auf den See und seine zehn Meter hohe Fontäne besonders gut genießen.

Das Einkaufszentrum ist bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr
(Buslinien 150 und 428) oder über die Autobahn A48, Abfahrt HöhrGrenzhausen, zu erreichen. Besucher können ihre Fahrzeuge bis zu drei Stunden kostenfrei auf einem der 320 ebenerdigen Parkplätze abstellen. In der Tiefgarage sind es sogar bis zu vier Stunden. Für Elektro-Autos gibt es insgesamt 20 reservierte Parkplätze, davon zwölf mit einer Schnellladestation. Auf dem gesamten Gelände der Westerwald Arkaden können die Kunden zudem kostenfrei im Internet surfen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: In Montabaur vermisste 22-Jährige wohlbehalten angetroffen

Wie das Polizeipräsidium Koblenz am Donnerstagabend (20. April) mitgeteilt hat, ist die Öffentlichkeitsfahndung ...

Hachenburger E-Truck überzeugt Testfahrer auf Anhieb

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist eines der ersten Unternehmen weltweit, das mit dem Hachenburger ...

Gastfamilien für US-amerikanische Jugendliche gesucht

Im August/September kommen rund 350 Austauschschüler aus den USA für ein Schuljahr nach Deutschland, ...

"Landesschau Rheinland-Pfalz": Ruppach-Goldhausen im SWR Fernsehen

In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 2 von Breitscheid über die Fuchskaute nach Rehe

Bei der zweiten Etappe des Westerwald-Steigs stehen mit dem Heisterberger Weiher und der Fuchskaute gleich ...

Flurhof Fischer und "Wäller Helfen" gründen die "Patenhuhn+ Patenschaft"

Gemeinsam mit dem Flurhof Fischer hat der Verein "Wäller Helfen" die "Patenhuhn+ Patenschaft" ins Leben ...

Werbung