Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2023    

IHKs in Rheinland-Pfalz bilden 191 Auszubildende zu Energiescouts weiter

Mit dem Qualifizierungsprogramm "Energiescouts" werden Auszubildende dazu befähigt, Energieeinsparpotenziale im Betrieb zu erkennen und im Rahmen eines eigenen Projektes zu optimieren. Bei der Abschlussveranstaltung am 20. April haben drei Azubiteams eine Auszeichnung für ihre Projektarbeiten erhalten. Das Azubiteam von meta Trennwandanlagen GmbH & Co. KG in Rengsdorf holten den ersten Platz.

Die Azubis lernen frühzeitig den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. (Foto: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Neue Gesetze, betriebliche Klimaschutzziele oder auch die geopolitischen Entwicklungen des vergangenen Jahres verdeutlichen mehr denn je die Bedeutung von Energieeffizienz in Unternehmen. Die Energiepreise zählen in den Betrieben zu den größten Kostentreibern - und das nicht erst seit den jüngsten Entwicklungen. Die Politik fordert die Optimierung des Energieverbrauchs in der Wirtschaft. Außerdem unterstützen energieeffiziente Geschäftsabläufe den Klimaschutz - denn wer Energie spart, reduziert auch CO2-Emissionen. Immer mehr Betriebe investieren daher seit Jahren in Maßnahmen zum effizienten Energieeinsatz.

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz unterstützen die Unternehmen dabei aktiv, indem sie bereits die jüngsten Mitarbeitenden für das Thema Energieeffizienz sensibilisieren. Mit dem Qualifizierungsprogramm "Energiescouts" werden Auszubildende dazu befähigt, Energieeinsparpotenziale im Betrieb zu erkennen und im Rahmen eines eigenen Projektes zu optimieren. Bei der Abschlussveranstaltung haben drei Azubiteams eine Auszeichnung für ihre Projektarbeiten erhalten. Insgesamt 191 Auszubildende aus 59 Unternehmen in Rheinland-Pfalz haben 2022/23 an der 9. Auflage des Qualifizierungsprojekts teilgenommen.

Die bisher höchste Teilnehmerzahl belege, dass das Thema aktueller denn je sei. Optimierungspotenziale seien noch längst nicht ausgeschöpft und das Bewusstsein für die Bedeutung eines sparsamen Energieverbrauchs verfestige sich zunehmend. "Wir erleben, dass sich vor allem junge Menschen sehr bewusst mit der Einsparung von Energie auseinandersetzen. "Genau hier setzen die Energiescouts an: Einerseits lernen Azubis so frühzeitig den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, andererseits helfen sie damit ganz konkret den Betrieben, Einsparpotenziale zu identifizieren und so letztlich auch Kosten zu senken. Mit der Auszeichnung der Projektarbeiten wollen wir dieses Engagement würdigen", sagt Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz.



Nach drei Jahren konnte die Abschlussveranstaltung 2022/23 endlich wieder in Präsenz in der IHK Rheinhessen in Mainz stattfinden. Aus den vier Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz präsentierten acht vorausgewählte Azubiteams ihre Projektarbeiten und zeigten, welche Maßnahmen sie in ihren Ausbildungsbetrieben entwickelt oder optimiert haben.

Eine Fachjury hat daraus die drei Siegerprojekte ausgewählt, für welche die IHKs ein Preisgeld von insgesamt 1.800 Euro zur Verfügung stellen. Platz eins erreichte meta Trennwandanlagen GmbH & Co. KG (Rengsdorf).

Die Ideen für die Unternehmensprojekte seien vielfältig gewesen und hätten von der Lokalisierung und Behebung von Druckluftleckagen über die sinnvolle Nutzung von Abwärme bis hin zu Aktionen zur nachhaltigen Mitarbeitersensibilisierung gereicht. Die Nachfrage nach der Weiterbildung zum Energiescout sei weiterhin so groß, dass die IHKs das Projekt auch 2023/24 wieder anbieten.

Zu den Azubiteams, die bei der Abschlussveranstaltung ihre Energieeffizienzprojekte vorstellten, zählten auch das der Stabilus GmbH in Koblenz. Außerdem präsentierten zwei weitere Teams unabhängig von der Preisvergabe ihre herausragenden Projekte aus dem Bereich Verhaltensänderungen. Dazu gehörte das Heilpädagogisch-Therapeutisches Zentrum Neuwied (Neuwied). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Sicherheitsweckruf: IG Bau weist auf Tücken am Arbeitsplatz hin

Die IG Bau startet ihren "Sicherheits-Weckruf“ zum internationalen Gedenktag an die Menschen, die der ...

Arbeiten am Kabel-TV-Netz im Westerwald - Ausfälle möglich!

In der Nacht auf Mittwoch, 26. April, werden zwischen 0 Uhr und 5 Uhr Modernisierungsarbeiten im Netz ...

Westerwaldwetter: Temperaturen auf Achterbahnfahrt

Zwischen einer Hochdruckzone über Skandinavien und einem Tiefdruckgebiet westlich von Irland fließt mit ...

HwK Koblenz: Seminar bringt Licht in Steuer-Dschungel des Auslandsgeschäftes

Internationale Dienstleistungen und Warenlieferung in der EU und in Drittländer gehören im Handwerk zum ...

Brass, Cocktails und Good Vibes: Birkenhof-Brennerei feiert Brass Festival zum Jubiläum

So feiert man ein 175-jähriges Jubiläum: Mit einem amtlichen Brass Festival und einer tollen Party! Die ...

Informieren, ausprobieren und mitmachen beim zweiten Tag der Vereine in Wirges

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2022 präsentieren sich auch in diesem Jahr wieder Wirgeser Vereine ...

Werbung