Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2023    

Nachtrag: Zeugen gesucht - Motorradfahrerin (64) bei Kroppach schwer verletzt

Eine 64-jährige Motorradfahrerin ist am Samstagnachmittag (22. April) bei Kroppach schwer gestürzt. Sie musste mit erheblichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die B 414 war zeitweilig in beide Richtungen gesperrt. Nun wird von einer Pkw-Beteiligung ausgegangen.

(Symbolfoto: pixabay)

Kroppach. Die Polizeiinspektion Hachenburg berichtet, dass die Frau mit ihrem Motorrad am Nachmittag die B 414 befahren habe und dabei von der Fahrbahn abkam. Die Ursache dafür blieb zunächst unbekannt. Die 64-Jährige wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Bundesstraße war eine zeitlang in beiden Fahrtrichtungen gesperrt.

Nachtrag: Nachdem zunächst vor Ort nicht ermittelt werden konnte, warum die Motorradfahrerin ausgangs einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen ist, gibt es aktuell Hinweise auf einen "hellen Pkw", welcher dem Motorrad entgegengekommen und die Kurve "geschnitten" haben soll. Aufgrund dessen habe die Motorradfahrerin ausweichen müssen und sei von der Fahrbahn abgekommen. Unfallzeugen oder der verantwortliche Fahrzeugführer des hellen Pkw werden gebeten, sich mit der Polizei Hachenburg (02662-9558-0, oder pihachenburg@polizei.rlp.de) in Verbindung zu setzen.(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Holzfachwerk brannte in Bellingen: Feuerwehren verhinderten Schlimmeres

Die Feuerwehren aus Bellingen, Stockum-Püschen, Enspel, Langenhahn und Hintermühlen mussten am späten ...

Görgeshausen: Gefährliche Körperverletzung auf Kirmes

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (23. April) kam es um 2.52 Uhr auf der Kirmes in Görgeshausen ...

CDU-Impulse: Neuer Grundstein für Verhandlungen zu den kirchlichen Kitas im Westerwald gesetzt

Großes Interesse rief die Videokonferenz der CDU-Kreistagsfraktion in Ihrer Reihe "Impulse digital" unter ...

Verteidiger mit Gardemaß bleibt bei den Rockets

Die Eishockey-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) gibt ein weiteres Mitglied seines Kaders bekannt. Der ...

Leuteroder Enrico Förderer fährt sein erstes GTC Race auf dem Hockenheimring

Aus einem Traum wurde endlich Wirklichkeit. Enrico Förderer kam seinem Ziel, einmal professioneller Werksfahrer ...

Kurzes heftiges Unwetter hinterlässt in Ailertchen seine Spuren

Die Feuerwehren aus Ailertchen, Höhn, Langenhahn, Hintermühlen sowie die Wehrleitung der Verbandsgemeinde ...

Werbung