Werbung

Nachricht vom 23.04.2023    

Auffahrt zur A3 bei Montabaur: Pkw überschlagt sich auf regennasser Fahrbahn

VIDEO | Am Sonntag (23. April) kam es gegen 13.10 Uhr bei Montabaur auf der Auffahrt zur A3 Richtung Köln zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Pkw überschlagen hatte. Der mit drei Personen besetzte Ford war von auf der B255 aus Richtung Rennerod unterwegs und wollte auf die A3 auffahren. In der Kurve zur Auffahrt kam es wohl aufgrund von Aquaplaning während eines Regenschauers zu dem Unfall.

Das Auto blieb auf dem Dach liegen. (Fotos: Uwe Schumann)

Montabaur. Das Auto rutschte auf die begrünte Verkehrsinsel auf und überfuhr diese. Anschließend überschlug sich der Wagen und blieb auf dem Dach liegen. Die Insassen hatten Glück: Es kam in diesem Moment kein anderes Fahrzeug über die Ausfahrt und es kam zu keinem Folgeunfall. Nach Angaben der Polizei wurden die Fahrzeuginsassen bei dem Unfall nicht verletzt. Der Ford wurde bei dem Unfall erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Für die Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung mussten Auf- und Abfahrt der A3 voll gesperrt werden. Die Feuerwehr wurde ebenfalls alarmiert und war vor Ort, konnte jedoch ihren Einsatz zügig beenden. (Uwe Schumann)





Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Steinebach an der Wied: 81-Jähriger mit "auffälligem Fahrstil" baut Unfall

Am Samstag (22. April) hatte ein 81-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wirges einen Unfall auf der ...

Am Girls'Day und Boys'Day Rollenklischees überwinden

Am 27. April findet bundesweit der Girls'Day und Boys'Day statt. Mädchen gewinnen an diesem Aktionstag ...

Dritter Platz für René Metzger beim Würzburg-Marathon

Am 23. April um 9 Uhr war der Start des Würzburger Marathons vor dem Congress-Centrum (CCW). Für "Die ...

Jugendfeuerwehr Ransbach-Baumbach feierte 50-jähriges Bestehen

Ehre, wem Ehre gebührt, diesem hehren Motto folgten etwa 300 Gäste, die sich in der großen Fahrzeughalle ...

Kirburg: Vorfahrtunfall mit leicht verletzter Person

Am Samstag (22. April) kam es um 12.05 Uhr zu einem Unfall in Kirburg. Ein 34-jähriger Fahrer aus einer ...

Montabaur: Pkw-Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Am Sonntagmorgen (23. April) kontrollierten Beamte der Polizei in Montabaur um 2.26 Uhr einen 40-jährigen ...

Werbung