Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2023    

Am Girls'Day und Boys'Day Rollenklischees überwinden

Am 27. April findet bundesweit der Girls'Day und Boys'Day statt. Mädchen gewinnen an diesem Aktionstag in Einblicke in Berufe, in denen meist Männer tätig sind. Für Jungen ist es umgekehrt: Sie erkunden Berufe, die überwiegend Frauen wählen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Region. Jugendliche sollen sich so über das Berufsangebot in der ganzen Breite informieren können, ohne sich von Geschlechterklischees in der Studien- und Berufswahl einengen zu lassen. Geschlechterklischees sollten bei der Berufswahl keine Rolle spielen. Schließlich sollen junge Menschen den Beruf für sich wählen, der zu ihren Stärken und Interessen passt. Und doch entscheiden sich Mädchen und Jungen häufig jeweils geschlechtsspezifisch für die immer gleichen Berufe. "Lernen durch Ausprobieren hilft, Berufsfelder kennenzulernen, die zu einem passen, aber möglicherweise intuitiv dem jeweils anderen Geschlecht zugeordnet werden. Um über den Tellerrand zu schauen, ist der Girls'Day und Boys'Day als Aktionstag daher sehr gut geeignet", so Daniel Terzenbach, Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA).

Auf der Suche nach zukünftigen Fachkräften bieten Unternehmen und Einrichtungen in ganz Deutschland den Jugendlichen für die berufliche Orientierung Einblicke hinter die Kulissen. Mithilfe des "Radars" können die Jugendlichen auf den Internetseiten www.girls-day.de und www.boys-day.de passende Angebote in ihrer Nähe finden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bundesagentur für Arbeit unterstützt Aktionstag
Die Bundesagentur für Arbeit beteiligt sich mit vielen Angeboten am Girls'Day und Boys'Day. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt koordinieren bundesweit Aktivitäten: Unter anderem programmieren Mädchen Roboter oder Jungen tauchen in die Berufswelt Soziales und Verwaltung ab. Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen informieren zum Girls'Day und Boys'Day zudem auch über Ausbildungs- und Studienberufe in der BA. Denn etwa für die IT sucht die BA fünfzig neue Azubis. Für die Attraktivität der IT-Branche möchte die BA am Aktionstag ganz gezielt bei Mädchen werben. Dazu informiert das IT-Systemhaus der BA über die Ausbildung zur Fachinformatikerin.

Hintergrund zum Girls'Day und Boys'Day
Den Girls'Day und Boys'Day gibt es jedes Jahr. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Bundesministerium für Bildung und Forschung gehören wie die BA zu den Förderern. Daneben sind am Girls'Day und Boys'Day unter anderem auch die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Deutsche Landkreistag beteiligt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Dritter Platz für René Metzger beim Würzburg-Marathon

Am 23. April um 9 Uhr war der Start des Würzburger Marathons vor dem Congress-Centrum (CCW). Für "Die ...

Westerwälder Christdemokraten beraten auf Mitglieder-Kreisparteitag über künftige Parteiarbeit

Die Westerwälder Christdemokraten haben sich vorgenommen, neue Schritte in der Parteiarbeit zu gehen. ...

Voller Erfolg: 6. Showtanzturnier der Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach

Lange hatten sich alle Tanzgruppen diesen Moment herbeigesehnt, am Samstagabend, dem 22. April war es ...

Steinebach an der Wied: 81-Jähriger mit "auffälligem Fahrstil" baut Unfall

Am Samstag (22. April) hatte ein 81-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wirges einen Unfall auf der ...

Auffahrt zur A3 bei Montabaur: Pkw überschlagt sich auf regennasser Fahrbahn

Am Sonntag (23. April) kam es gegen 13.10 Uhr bei Montabaur auf der Auffahrt zur A3 Richtung Köln zu ...

Jugendfeuerwehr Ransbach-Baumbach feierte 50-jähriges Bestehen

Ehre, wem Ehre gebührt, diesem hehren Motto folgten etwa 300 Gäste, die sich in der großen Fahrzeughalle ...

Werbung