Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2023    

Der "Bommert" kehrt zurück: Hilgerter Flohmarkt am Samstag, 29. April!

Es ist wieder Zeit für den "Bommert": So nennt man in Hilgert den Flohmarkt, der im letzten Jahr erstmals erfolgreich stattfand. Jetzt kommt die Neuauflage, die am Samstag, 29. April, in der Pfeifenbäckerhalle steigen und von 15 bis 21 Uhr die Herzen der Schnäppchenjäger und "Sachensucher" begeistern soll.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Hilgert. Die Idee dahinter war und ist, den Bürgern von Hilgert und interessierten Besuchern aus der Umgebung eine Veranstaltung anzubieten, bei der sie erstens selbst alte Fundstücke und nicht benötigten Krimskrams aus den heimischen vier Wänden zum Verkauf anbieten können und zweitens als "Sachensucher" gut erhaltene Dinge zum kleinen Preis ergattern können. Und wo geht das besser als vor der eigenen Haustür?

Am kommenden Samstag, 29. April, von 15 bis 21 Uhr öffnet der 2. Hilgerter Flohmarkt seine Pforten in der Pfeifenbäckerhalle und ist damit der 1. Hallenflohmarkt in Hilgert. Wer einmal Flohmarktluft geschnuppert hat, wird sich auf dem Hilgerter Flohmarkt direkt wohlfühlen, denn hier gibt es keine professionellen Händler. Vielmehr handelt es sich bei den Ausstellern durch die Bank um Privatangebote, bei denen sicher das ein oder andere Schätzchen dabei ist.



Geplant ist übrigens noch ein zweiter Flohmarkt in der zweiten Jahreshälfte.
Ortsbürgermeister Uwe Schmidt, die Ständler und das Orgateam freuen sich auf viele Besucher und hoffen auf gutes Gelingen und Erfolg am nächsten Samstag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


Hachenburger Vereinshelden-Fete: Tausende Ehrenamtliche feiern

Den Organisatoren von der Westerwald-Brauerei war von vornherein klar, dass die Hachenburger Vereinshelden-Fete ...

Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH in Luckenbach investiert Millionen

Das 1987 gegründete Unternehmen AMI Förder- und Lagertechnik GmbH in Luckenbach gehört zu den führenden ...

"Wie viel Grünzeug verträgt Selters?": Bürgerabend mit reger Diskussion

Rund 30 Teilnehmer diskutierten im Stadthaus über die Nachhaltigkeit der städtischen Grünanlagen. Der ...

Zwischen Kabarett und Kunst, Komik und Klavier: William Wahl gastiert in Hachenburg

"Nachts sind alle Tasten grau" heißt das Programm, mit dem William Wahl am Samstag, 6. Mai, um 20 Uhr ...

Künstliche Intelligenz ist im Handwerk angekommen

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich rasant weiterentwickelt. KI-Anwendungen sind wichtiger Bestandteil ...

Technischer Defekt löste Brand in einem Nauorter Einfamilienhaus aus

Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten am Sonntag (24. April) mit dem Brand in einem Kellerraum eines Einfamilienhauses ...

Werbung