Werbung

Nachricht vom 03.09.2011    

Der letzte „Zivi“ verlässt das Haus

Evangelisches und Johanniter-Krankenhaus bietet Bundesfreiwilligendienst an

Dierdorf/Selters. Am 31. August beendete der letzte Zivildienstleistende seinen Dienst im Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus. Tobias Worring war seit Juli des vergangenen Jahres in der Technischen Abteilung eingesetzt.

Zum letzten Mal repariert Tobias Worring als Zivildienstleistender eine Lampe im Dierdorfer Krankenhaus.

Nach dem Beschluss zur Aussetzung der Wehrpflicht hatte er seinen Dienst freiwillig verlängert. Zu seinen Aufgaben gehörten allgemeine Hausmeistertätigkeiten, wie Reparaturen, Pflege der Außenanlagen, Transportfahrten sowie Hol- und Bringetätigkeiten.

„Alle Mitarbeiter waren sehr nett, das war ein angenehmes, besonderes Betriebsklima“, äußert sich Worring auf die Frage, was ihm in Erinnerung bleiben wird. Dass er in den vergangenen 14 Monaten zum „Mann für Alles“ ausgebildet wurde, sieht er positiv. Egal ob Patientenklingeln, Glühbirnen oder Kaffeemaschinen zu reparieren oder die Grünflächen zu mähen waren – das technische Verständnis, das ihm vermittelt wurde, wird ihm immer nützlich sein.

„Langeweile ist nie aufgekommen, aber die Arbeit hat mir viel Spaß gemacht. Der Dank der Patienten oder Kollegen war der größte Lohn dafür“, fasst Tobias Worring seine Zeit im Krankenhaus zusammen.

Durch den Wegfall der Zivildienstleistenden entsteht eine kaum zu schließende Lücke in der Mitarbeiterstruktur des Krankenhauses. „Wir hoffen, dass sich nun Personen für den Bundesfreiwilligendienst melden“, äußert sich Ralf Hoffmann. Dem Technischen Leiter waren früher bis zu sechs Zivildienstleistende unterstellt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus war als Zivildienststelle anerkannt und gilt somit auch als Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst. Für diesen Dienst können sich alle Bürgerinnen und Bürger melden, die ihre Pflichtschulzeit absolviert haben. Die Regeldauer des Bundesfreiwilligendienstes beträgt 12 Monate, die Maximaldauer ist mit 24 Monaten festgesetzt. Interessierte Personen wenden sich bitte an die für beide Betriebsstätten zuständige Ansprechpartnerin: Rosemarie Riediger, Sekretariat des Geschäftsführers, Tel.: 02689/27-301, rosemarie.riediger@khsds.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Dezentrales Abitur in RLP sichert hohe Qualität

Der noch junge Landesverband der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer in Rheinland-Pfalz traf in Mainz ...

Forum Frauensingen: "Keine Angst vorm hohen C"

Das Forum Frauensingen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) führte 110 Frauen nach Hachenburg ...

Frontal gegen LKW - Fahrer hatte viel Glück

Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 255 im Bereich Rehe/Emmerichenhain. ...

1. Rock-Contest in Elgert – Wer bringt die Festhalle zum Beben?

25 Bands haben sich beworben, acht dürfen auftreten - Dem Sieger winken 1.000 Euro - Das Publikum entscheidet

Elgert/Dierdorf. ...

EHC Neuwied: Eiskalter Coup


Im Dreierpack wird der Angriff verstärkt!

Neuwied. Mit Slawomir Kiedewicz, Stefan Kaltenborn und ...

Bewerbung sollte Hand und Fuß haben

Es ist wieder soweit: Auch im Herbst laden 15 Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Westerwald ...

Werbung