Werbung

Nachricht vom 26.04.2023    

Positive Mitarbeiterkultur – Bedeutung, Relevanz und Auszeichnungen etwa für primaholding, Globus Baumarkt uvm.

Arbeitgeberattraktivität bezieht sich auf die Anziehungskraft, die ein Arbeitgeber auf Arbeitssuchende und Mitarbeiter ausübt. Die Fähigkeit, Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. den angebotenen monetären und nicht-monetären Leistungen, dem Arbeitsumfeld, den beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten und der Organisationsstruktur.

Ein attraktiver Arbeitgeber zieht wesentlich mehr Bewerber an. Foto Quelle: pixabay.com / tumisu

Eine starke Arbeitgebermarke und ein positives Image sind entscheidend für den Gewinn von Arbeitskräften. Angesichts des aktuellen Fachkräftemangels ist es für Arbeitgeber wichtiger denn je, sich auf dem Arbeitsmarkt, der sich zu einem Markt der Arbeitssuchenden entwickelt hat, als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

Warum ist die Arbeitgeberattraktivität so entscheidend?
Die Arbeitgeberattraktivität spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens, da sie einen großen Einfluss auf die Einstellung und Zufriedenheit der Mitarbeiter hat. Arbeitgeber, die einen Mehrwert bieten und auf dem Arbeitsmarkt sichtbarer sind, ziehen mehr potenzielle Bewerber und geeignete Fachkräfte an. Darüber hinaus führt eine hohe Arbeitgeberattraktivität zu einer höheren Zufriedenheit der Mitarbeiter, was sich letztlich positiv auf deren Leistung und Produktivität auswirkt.

Die Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen steht in engem Zusammenhang mit der Fähigkeit des Unternehmens, die Werte, Überzeugungen und Erwartungen der Mitarbeiter an einen wünschenswerten Arbeitgeber zu erfüllen. Ist dies der Fall, entwickeln die Mitarbeiter in der Regel eine langfristige Loyalität gegenüber ihrem Arbeitgeber und sind stärker motiviert, zur Erreichung der Unternehmensziele beizutragen. Dadurch sinkt die Fluktuationsrate, was zu erheblichen Kosteneinsparungen für das Unternehmen führt und den Verlust von wertvollem Wissen und Fähigkeiten an die Konkurrenz verringert.

Primaholding wurde als attraktiver Arbeitgeber ausgezeichnet
Wenn es um Energie- und Telekommunikationsdienstleistungen geht, bietet die primaholding GmbH mit ihren 14 Tochtergesellschaften in drei Ländern viele Vorteile. Mit jahrelanger Erfahrung ist das Berliner Unternehmen die erste Adresse für qualitativ hochwertige und kundenfreundliche Produkte. Besonders stolz ist die primaholding auch auf ihre hohe Mitarbeiterzufriedenheit. Das Unternehmen erhielt durch Bewertungen der Mitarbeiter sogar Auszeichnungen für seine Arbeitgeberattraktivität.

Etablierung einer Arbeitgebermarke
Um sich als attraktiver Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt zu etablieren, ist ein strategisches Employer Branding unerlässlich. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit folgenden Fragen: Wodurch zeichnen Sie sich als Arbeitgeber aus? Welche Zusatzleistungen bieten Sie Ihren Mitarbeitenden? Wer sind Ihre Zielgruppen? Was erwarten Arbeitssuchende von Ihnen und was suchen sie von einem idealen Arbeitgeber? Durch die Entwicklung einer starken Arbeitgebermarke können Sie die Wahrnehmung Ihres Unternehmens steuern und der Öffentlichkeit Ihren einzigartigen Wert vermitteln. Wenn Arbeitgeber Auszeichnungen erhalten, sind sie einen großen Schritt weiter.

Auf ein positives Image achten
Das Gesamtimage eines Unternehmens wird stark von den Unternehmenswerten, deren Umsetzung und dem Verhalten in verschiedenen Situationen beeinflusst. Arbeitnehmer berücksichtigen häufig den Ruf eines Unternehmens, bevor sie ein Stellenangebot annehmen. Ein positives Employer Branding kann durch eine effektive Krisenkommunikation erreicht werden, die sicherstellt, dass alle Interessengruppen wie Kunden, Geschäftspartner, Bewerber und Mitarbeiter positive Erfahrungen mit dem Unternehmen machen.

Das Wohlbefinden der Mitarbeiter im Blick behalten
Die Wahrnehmung von Attraktivität ist von Mensch zu Mensch verschieden, und das gilt auch für die Wahrnehmung eines attraktiven Arbeitgebers. Jeder Arbeitnehmer wird wahrscheinlich eine andere Antwort auf die Frage haben, was einen Arbeitgeber attraktiv macht. Aufgrund dieser Meinungsvielfalt ist es von entscheidender Bedeutung, die Meinung der Mitarbeiter und Bewerber regelmäßig einzuholen.

Es ist wichtig, nicht nur nach den Schlüsselkriterien zu fragen, die sie für wichtig halten, sondern auch zu hinterfragen, was sie konkret darunter verstehen. Was bedeutet beispielsweise Work-Life-Balance für Sie? Wie definieren Sie ein sicheres Arbeitsumfeld und was halten Sie in Bezug auf Gehalt und Sozialleistungen für angemessen? Wenn man auf die Bedürfnisse der Arbeitnehmer eingeht, kann man die Arbeitgebermarke mitgestalten und eine aktive Beteiligung fördern.

Stets die Authentizität bewahren
Wenn es um die Wahl des Arbeitsplatzes geht, setzen Menschen je nach Branche und Erfahrung unterschiedliche Prioritäten. Als Arbeitgeber ist es unmöglich, es allen recht zu machen und es ist wichtig, authentisch zu bleiben. Falsche Versprechungen mögen auf den ersten Blick beeindrucken, aber am besten ist es, offen und ehrlich über die Werte und die Kultur Ihres Unternehmens zu kommunizieren. Auch wenn es nicht für jeden das Richtige sind, wird man Ihre Ehrlichkeit zu schätzen wissen und Sie weiterempfehlen. (prm)

Agentur Artikel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Der Westerwaldsteig: Etappe 3 von Rehe nach Rennerod

Region. Nach zwei längeren Etappen folgt mit der dritten Etappe des Westerwald-Steigs eine kurze und gemütliche Strecke, ...

Höhn: Rollerfahrer liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei

Höhn. Offenbar wollte sich der Rollerfahrer am Donnerstag gegen 20 Uhr in der Ortslage Höhn der Kontrolle der Polizei entziehen. ...

Westerwaldwetter: Nach Gewitter folgt Sonnenschein

Region. Ab dem Freitagnachmittag ist es wechselnd bis stark bewölkt und es gibt einzelne Schauer. Sie können kräftiger ausfallen ...

2. Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg erbrachte 9240 Euro

Bad Marienberg/Limbach. Es waren rund 330 Wanderfreunde und zum ersten Mal auch Radwanderer aus den Landkreisen Altenkirchen ...

Arbeitsagenturen bieten "Virtuelles Beratungszimmer" für Berufstätige

Montabaur. "Die Beweggründe, um mit uns in Kontakt zu treten, können völlig unterschiedlich sein", sagt Teamleiter Lars Eschke. ...

Lecker, knusprig, ofenfrisch: Bäcker stellen ihr Handwerk vor

Koblenz. Der "Tag des Deutschen Brotes“ ist die bedeutendste Veranstaltung des Bäckerhandwerks und hat seit diesem Jahr einen ...

Werbung