Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2023    

"Die Große Band-Parade" klingt und swingt in Hartenfels

Am 6. Mai laden "Joe Wulf & The Gentlemen of Swing" und die Burg-Kapelle Hartenfels gemeinsam zu einem besonderen musikalischen Abend in die Burghalle ein. Blasorchester trifft Jazzband - dieses Projekt nimmt nach der Coronapause nun wieder Fahrt auf.

Die Proben laufen bereits seit einiger Zeit auf Hochtouren. Foto: Burgkapelle

Hartenfels. Blasorchester trifft auf Jazzband - passt das unter einen Hut? Ja, sagt Joe Wulf, Jazzmusiker und Band-Leader mit internationalem Renommee. Der studierte Posaunist hat im Jahr 2014 "Die Große Band-Parade" ins Leben gerufen. Hierbei sorgt zunächst ein Musikverein für Unterhaltung, bevor im zweiten Programmteil die Jazz- und Swingband die Bühne betritt. Wie es klingt, wenn sich die beiden musikalischen Welten begegnen, erfahren die Zuhörer dann im letzten Teil des Programms.

Die "Gentlemen of Swing" kommen nun am 6. Mai auch in den Westerwald. Dem siebenköpfigen Jazzensemble steht an diesem Abend die Burg-Kapelle aus Hartenfels zur Seite. Das gemeinschaftliche Konzert ist einer der Höhepunkte im Festjahr der Burg-Kapelle, die 2023 das 70-jährige Bestehen feiert.

Für die rund 60 Blasmusikerinnen und -musiker ist das Konzert ebenfalls ein besonderes Erlebnis. Schließlich hat man nicht alle Tage die Möglichkeit, mit sieben Profimusikern aus verschiedenen Ländern Europas die Bühne zu teilen. Daher laufen die Vorbereitungen zurzeit auf Hochtouren. Und so findet man in der freitags stattfindenden Probe auf den Notenpulten nun Jazz-Standards, welche für diese Art musikalischer Fusion von Joe Wulf selbst arrangiert wurden. Aber auch traditionelle Stücke der Blasmusik hat der Jazzmusiker überarbeitet und "ins Swingen gebracht".



Somit stehen die Vorzeichen auf einen interessanten, kurzweiligen und außergewöhnlichen Abend in Hartenfels: am 6. Mai ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Eintrittskarten sind erhältlich in der Burg-Metzgerei Botte in Hartenfels, per E-Mail an musikverein@burg-kapelle.de oder telefonisch unter 0151/22912908. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg besuchte die Grundschule in Unnau

Unnau. Mitglieder der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat mit ihrem Vorsitzenden Hans-Alfred Graics und Mitglieder des SPD-Ortsvereinsvorstands ...

Magier "Mellow" (be)zauberte in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Das mit vielen Vorschusslorbeeren bedachte Zaubergenie wurde beim Betreten der Bühne bereits mit viel Beifall ...

135 Jahre Westerwald-Verein in Selters stehen für 135 (oder mehr) neue Bäume für den Ort

Selters. In seiner letzten Vorstandssitzung hat sich der Westerwald-Verein Selters dafür ausgesprochen, dass er in diesem ...

AKTUALISIERT - Wohnhaus und Wohnmobil brannten in Herschbach: Zwei Personen zum Teil schwer verletzt

Herschbach/Uww. Gegen 4.40 Uhr wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Selters mit dem Alarmstichwort "Brennendes Wohnmobil ...

Messe voller Zukunftsperspektiven: "Markt der Berufe" wieder voller Erfolg

Neustadt. Nachdem die Börse zuvor in einem zweijährigen Turnus stattgefunden hatte, entschieden sich die VG Asbach und der ...

Bundeskongress für Kleinwüchsige: Treffen auf Augenhöhe in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Viele Dinge im täglichen Leben bereiten Kleinwüchsigen Probleme, seien es Klassiker wie Parkuhren oder Bankautomaten. ...

Werbung