Werbung

Pressemitteilung vom 01.05.2023    

Polizei stoppte betrunkene Autofahrer in Walpurgisnacht

In der Walpurgisnacht haben sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur zwei Trunkenheitsfahrten ereignet. Beiden Autofahrern wurde die Weiterfahrt untersagt.

Girod. Am Sonntagabend (30. April) wurde ein unsicher geführter Pkw im Bereich Girod gemeldet. Die eingesetzten Beamten unterzogen den Autofahrer einer Verkehrskontrolle. Es wurde festgestellt, dass der Fahrer unter deutlichem Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,72 Promille. Daraufhin wurde der Führerschein sichergestellt, eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Außerdem kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung, auf der L 318, Gemarkung Großholbach, einen weiteren Pkw und dessen Fahrer. Auch hier konnte Alkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,71 Promille. Auch hier wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Ötzingen nahm neues Tragkraftspritzfahrzeug TSF-W in Dienst

Verbunden mit einem "Tag der offenen Tür" nutzten die Verbandsgemeinde Wirges und die Feuerwehr in Ötzingen ...

Rennerod ist ab sofort "SWR1-Gemeinde"

Es war ein denkwürdiger Tag auf dem St.-Hubertus-Platz im Herzen der Stadt Rennerod. Bei strahlendem ...

Digitales Wissen für Ältere: Kooperation der Freiwilligenagentur FEE und der Stadtbücherei

Der Digitale Engel (ein Projekt von "Deutschland sicher im Netz e. V.") kam nach Hachenburg und gab zwei ...

Winkelbach: Unfall auf der B8 mit schwer verletztem Motorradfahrer

Am Sonntag (30. April) kam es egen 11.15 Uhr auf der B8 bei Winkelbach zur einem schweren Verkehrsunfall. ...

Seit 60 Jahren entlockt Eberhard Ströder der Orgel eine "Mords-Musik"

Eberhard Ströder haut als dienstältester Organist im Evangelischen Dekanat Westerwald seit 60 Jahren ...

20-jähriges Jubiläum bei donum vitae: Den Menschen dienen

Mit einem Empfang und einem thematisch passenden Film beging der Regionalverband von donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn ...

Werbung