Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2023    

Viel gelernt beim Workshop "#UNDDU" für Jugendliche gegen sexualisierte Gewalt

Sexualisierte Gewalt an Jugendlichen ist leider immer wieder ein aktuelles Thema. Einen lehrreichen, spannenden und interaktiven Workshop zu der Thematik veranstalteten die Mitarbeiterinnen des Präventionsbüros Ronja kürzlich für zahlreiche junge Leute im Alter von 13 bis 20 Jahren an zwei Abenden in Hachenburg und Ransbach-Baumbach.

Die Teilnehmer konnten viel bei dem Workshop mitnehmen. (Foto: privat)

Hachenburg/Ransbach-Baumbach. Der Umgang mit dem Thema "sexualisierte Gewalt durch Jugendliche an Jugendliche" ist eine große Herausforderung für die Heranwachsenden. Laut einer aktuellen Studie ist jeder zweite Jugendliche von sexueller Gewalt durch Jugendliche betroffen. In dem Workshop wurden die Jugendlichen in ihrer (digitalen) Beziehungskompetenz gestärkt.

Neben der Vermittlung von Fakten und Wissen der gesetzlichen Lage, wurden die Jugendlichen eingeladen, gemeinsam zu folgenden Fragen mitzudiskutieren:
Was tut man, wenn die Grenzen verletzt werden?
Was tut man, wenn (versehentlich) die Grenzen anderer überschritten wurden?
Wie wird eingeschritten, wenn sexuelle Gewalt beobachtet wird?
Wie geht das mit der Haltung und warum ist es so schwer, sich zu entschuldigen?
Wo bekommt man Unterstützung?



Dies geschah alles lebendig und auch das Kreative kam nicht zu kurz. So wurden zum Beispiel am zweiten Abend Stoppmotion Trickfilme aufgenommen und in der Gruppe gezeigt und besprochen. Der Workshop kam bei den Jugendlichen sehr gut an, so dass sich die Gruppe weiterhin damit beschäftigen möchte - eventuell mit einer Aktion zum Thema "Catcalling". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Dr. Andrea Mannweiler wird neue Vizepräsidentin des Landgericht Koblenz

Das Landgericht Koblenz hat eine neue Vizepräsidentin. Auf Vorschlag des Ministers der Justiz Herbert ...

Guter Rennauftakt für Simone Busch - "Schnellste Wällerin" war in Hockenheim vorne mit dabei

Endlich ist es wieder so weit und die Zeit des Wartens ist vorbei: Simone Busch kann sich wieder voll ...

Schallplattenbörse zur Ausstellung "Schallplattencover - Kunst und Gegenkultur"

Liebhaber schwarzer wie auch bunter Vinylscheiben haben am Sonntag, 11. Juni, von 11 bis 17 Uhr Gelegenheit, ...

Autorin Gaby Hauptmann liest aus "Das größte Glück im Leben"

Die Erfolgsautorin Gaby Hauptmann hat es schon einige Male auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft. ...

Philippinische Pflegekräfte des KHDS meistern ihre Prüfung

Die beiden Pflegekräfte des Evangelischen Krankenhauses Diedorf/Selters (KHDS) Era Kristine Delgado und ...

Digitales Wissen für Ältere: Kooperation der Freiwilligenagentur FEE und der Stadtbücherei

Der Digitale Engel (ein Projekt von "Deutschland sicher im Netz e. V.") kam nach Hachenburg und gab zwei ...

Werbung