Werbung

Nachricht vom 07.05.2023    

Currywurst-Festival in Wirges war wieder ein kleines Volksfest

Von Wolfgang Rabsch

Der Spielmannszug "Frei weg" aus Wirges hatte zum 4. Currywurst-Festival eingeladen. Diese Veranstaltung hat sich längst etabliert und gehört zum festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders von Wirges. Nicht zuletzt spielte auch das Wetter mit.

Auch die 4. Auflage des Currywurst-Festivals war gut besucht. Foto: Wolfgang Rabsch

Wirges. Das mit Bäumen bewachsene Grundstück neben der AWO in der Jahnstraße in Wirges ist für diese Veranstaltung geradezu wie geschaffen. Überschaubar in der Größe, bietet das Gelände Raum und Platz für ein gemütliches Miteinander, bei dem der Spaß im Vordergrund steht. So ist es kein Wunder, dass inzwischen viele Bürger aus Wirges das gewohnte Mittagessen ausfallen lassen und lieber in geselliger Runde eine der köstlichen Currywurst-Varianten verspeisen.

Da die Geschmäcker bekanntlich sehr verschieden sind, waren die Saucen, die zur Bratwurst gewählt werden konnten, sehr unterschiedlich. Currywurst „feurig und scharf“, oder Currywurst „pikant und würzig“ standen zur Auswahl. Wem das alles zu scharf war, der bestellte sich halt eine Currywurst „normal“. An dieser Stelle muss den Grillmeistern ein großes Kompliment gemacht werden, sie hatten es einfach drauf. Die Würste waren so gebraten, wie sie sein müssen, schön dunkel mit etwas aufgeplatzter Haut, sahen sie auch sehr appetitlich aus. Dazu konnten Pommes geordert werden und ein kühles Getränk.

Bei idealem Festival-Wetter herrschte natürlich allerbeste Stimmung. Die Plätze in dem kleinen Festzelt waren sämtlich belegt, auch an den Stehtischen wurde „geschwätzt“, gegessen und getrunken.



Der Akkordeonverein "Da Capo" Wirges begleitete das Currywurst Festival musikalisch und erntete viel Beifall. Auch der Männergesangverein „Frohsinn“ aus Wirges nutzte die Gelegenheit, sich wieder einmal der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Die Verantwortlichen vom Spielmannszug „Frei weg“ zeigten sich sehr zufrieden mit der Resonanz der Veranstaltung und wurden einmal mehr für ihren Mut belohnt, das Currywurst-Festival ins Leben gerufen zu haben. Werner Kogler, einem Ur-Wirgeser, konnten wohl auch die meisten Gäste zustimmen. Er sagte: „Für mich und meine Frau ist es ein absolutes Muss, das alljährliche Currywurst-Festival zu besuchen. Man trifft immer nette Leute, mit denen man sich prima unterhalten kann und hat ganz einfach Spaß am Leben.“

Dem ist wohl nicht hinzuzufügen, und beim Festival 2024 wird man die meisten Besucher wohl wieder antreffen.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Radweg Sieg: Lückenschluss Pirzenthal-Wissen so gut wie fertig

Gute Nachrichten für alle Fahrradfreunde. Nur noch wenige Restarbeiten sind zu erledigen, dann ist die ...

Mann erschreckt Kirmesbesucher mit täuschend echt aussehender Waffe

Schreck für die Besucher der Kirmes in Berzhahn: Hat da jemand tatsächlich eine echte Schusswaffe dabei? ...

Chor der Musikkirche zeigt sich von der stilbewussten Seite

Chorkultur von der Renaissance bis zur Romantik: Unter diesem Motto stand der Musikalische Abendgottesdienst ...

Dabei wollte er nur aus dem Graben fahren: Mehrere Strafanzeigen

Mehrere Strafanzeigen. Das war das Ergebnis für einen Autohalter und seine Mutter nach einem Unfall zwischen ...

Diese Highlights erwarten euch bei Rock am Ring 2023

Nachdem in diesem Jahr wieder Tagestickets für Rock am Ring und Rock im Park angeboten werden, stehen ...

Abschied in Gemünden: Pfarrer Michael Reschke verlässt den Westerwald

Nach rund sechs Jahren verlässt Pfarrer Michael Reschke die Evangelische Kirchengemeinde Gemünden. Hier ...

Werbung