Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2023    

Beförderungen bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr VG Montabaur

Schon längst ist es in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur zu einer guten Tradition geworden, das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrangehörigen zu würdigen. Dies geschah jetzt bei einer kleinen Feierstunde, in der Feuerwehrangehörige befördert und deren Engagement gewürdigt wurde.

In einer kleinen Feierstunde wurden zehn Feuerwehrleute aus der VG Montabaur in höhere Dienstgrade befördert (Foto: VG Montabaur / Monique Brill)

VG Montabaur. Die Zeiten für das Ehrenamt erscheinen oftmals schwierig, so die Freiwillige Feuerwehr in der VG Montabaur. Da sei es umso schöner, wenn sich immer wieder Menschen finden, die ihre persönliche Zeit zum Wohl der Allgemeinheit nutzen, um sich weiterzubilden und neue Fertigkeiten im Brandschutz zu lernen. In einer kleinen Feierstunde ehrte Andree Stein, Erster Beigeordneter und Brandschutzdezernent der VG Montabaur, die Frauen und Männer, die im vergangenen Jahr (2022) mit ihrem Wirken und Wissen die Feuerwehren vorangebracht haben. Gemeinsam mit der Wehrleitung der VG Montabaur, Jens Weinriefer, Hans-Joachim Klimke und Patrick Weyand, dankte Stein ihnen von Herzen und sprach im Anschluss die Beförderungen aus.



Es wurden befördert: Zur Feuerwehrfrau/zum Feuerwehrmann Jasmin Kuhn, Dominik Kuhn (Großholbach), Niklas Weidenfeller und Paul Hoffmann (Girod); zum Oberfeuerwehrmann Thomas Schneider (Horressen-Elgendorf); zum Hauptfeuerwehrmann Sebastian Leitzbach (Girod) und Gerrit Weimer (Heilberscheid); zum Löschmeister Andre Fetz (Welschneudorf) und Reiner Seitz (Horressen-Elgendorf), zum Oberlöschmeister Harald Quirmbach (Großholbach). (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Pflanztag rund um den Marienkäfer im Stöffel-Park

Es hat schon etwas von einem Ritual: Wenn die Tage wärmer werden, helfen Kinder im Stöffel-Park der Natur ...

Die Tenöre des Frühlings - Vogelkonzert begeisterte die Frühaufsteher

Kürzlich hieß es für Vogelfreunde des NABU Hundsangen früh aufstehen. Bei hervorragendem Vogelbeobachtungs-Wetter ...

Plattencover aus 80 Jahren bei einer Ausstellung im b-05 in Montabaur

Mit der Ausstellung "Schallplattencover – Kunst und Gegenkultur" würdigt das b-05 Kulturzentrum im Rahmen ...

94. Wäller Vollmondnacht in Bad Marienberg: "Tierfabeln von Manfred Kyber"

Die "94. Wäller Vollmondnacht" in Bad Marienberg am Freitag, 19. Mai, ist dem deutsch-baltischen Schriftsteller ...

Brand eines Pkw in Niederelbert

Sonntagabend (7. Mai) wurde der Polizei Montabaur um 22.40 Uhr ein brennendes Fahrzeug im Bereich der ...

Marienrachdorf in Feierlaune: Feuerwehr und Jugendfeuerwehr feiern große Jubiläen

125 Jahre Feuerwehr und 35 Jahre Jugendfeuerwehr. Wenn das keine Gründe sind, ein schönes Festwochenende ...

Werbung