Werbung

Nachricht vom 08.05.2023    

DFB-Aktion "Junges Ehrenamt" - Laura Koch-Pantic wurde ausgezeichnet

Laura spielt bereits seit dem Bambinialter Fußball. Ihre großen Erfolge als Spielerin führte sie dann auch als Trainerin/Betreuerin fort. Als Trainerin wurde sie Kreismeister, Vize-Rheinlandmeister, Vize-Futsal-Meister im Fußballverband Rheinland mit Qualifikation des DFB Futsalcups.

Ehrung für die "Fußballheldin" Laura Koch-Pantic (Mitte) im Sportheim in Hellenhahn-Schellenberg. Mit Urkunde und Fußbällen gratulierten Jennifer Horn (vorne links) und Micaela Breuer-Hück, umrahmt von ihren Mannschaftskameradinnen (rechts). (Foto: Willi Simon)

Hellenhahn-Schellenberg. Dort erreichte Laura mit ihren Trainerkollegen Wolfgang Faske und Peter Frensch den sechsten Platz aus ganz Deutschland. Ihr großes Engagement, auch außerhalb des Spielfeldes, bewog den Fußballkreis Westerwald/Sieg, Laura Koch-Pantic im Rahmen der DFB-Aktion "Junges Ehrenamt" als "Fußballheldin" 2021/22 für den Fußballkreis Westerwald/Sieg zu nominieren.

Nunmehr erfolgte die offizielle Ehrung durch die Vizepräsidentin Frauen und Mädchen, Michaela Breuer-Hück, beim Fußballverband Rheinland. In Anwesenheit der Referentin Frauen/Mädchenfußball im Fußballkreis Westerwald/Sieg, Jennifer Horn, erfolgte nunmehr im Sportheim in Hellenhahn-Schellenberg die offizielle Ehrung. Beide stellten nochmals das Engagement von Laura Koch-Pantic heraus, die nunmehr auch in der Kommission Förderung Frauen- und Mädchenfußball im FVR mitwirkt. Breuer-Hück und Horn kamen nicht mit leeren Händen und überreichten eine DFB-Urkunde mit dem Dank für herausragende und vorbildliche ehrenamtliche Leistungen und einen gefüllten Ballsack. Das größte Highlight steht Laura noch bevor. Sie wird noch auf eine einwöchige Bildungsreise nach Barcelona fahren. (Willi Simon)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Junge Fußballerin aus Hellenhahn-Schellenberg absolviert Bundesfreiwilligenjahr in Ruanda

Schon mit vier Jahren begann Helena Frensch aus Hellenhahn-Schellenberg mit dem Fußballspielen bei der ...

Sattelzug macht sich in Ransbach-Baumbach selbstständig

Bereits am Freitag (5. Mai) machte sich am Abend in Ransbach-Baumbach ein Sattelschlepper auf einem Firmengelände ...

Spielplatz in Willmenrod wegen giftigem Ölkäfer gesperrt

Der Spielplatz in Willmenrod ist bis auf Weiteres gesperrt. Grund dafür ist der hochgiftige Ölkäfer, ...

Plattencover aus 80 Jahren bei einer Ausstellung im b-05 in Montabaur

Mit der Ausstellung "Schallplattencover – Kunst und Gegenkultur" würdigt das b-05 Kulturzentrum im Rahmen ...

Die Tenöre des Frühlings - Vogelkonzert begeisterte die Frühaufsteher

Kürzlich hieß es für Vogelfreunde des NABU Hundsangen früh aufstehen. Bei hervorragendem Vogelbeobachtungs-Wetter ...

Pflanztag rund um den Marienkäfer im Stöffel-Park

Es hat schon etwas von einem Ritual: Wenn die Tage wärmer werden, helfen Kinder im Stöffel-Park der Natur ...

Werbung