Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2023    

Schwerer Unfall auf der A3: Drei Lkw krachen beim Autobahndreieck Dernbach ineinander

VIDEO | Schwerer Unfall auf der A3 beim Autobahndreieck Dernbach: In der Nacht auf Dienstag (9. Mai) kam es in Fahrtrichtung Köln zum Zusammenstoß von drei Lkw, einer der Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Infolge der nötigen Vollsperrung staute sich der Verkehr teilweise auf mehr als fünf Kilometern. Die Beeinträchtigungen werden aller Voraussicht nach noch bis weit in den Vormittag anhalten.

47 Rettungskräfte waren im Einsatz. (Foto / Video: Uwe Schumann)

Laut Polizeibericht passierte der Unfall, als ein Sattelzug wahrscheinlich wegen es technischen Defekts auf der rechten von drei Fahrspuren liegenblieb. Der nachfolgende Sattelzug konnte rechtzeitig anhalten. Dessen Fahrer wollte dem Pannen-Lkk Hilfe leisten, jedoch konnte der wiederum ihm nachfolgende Lkw nicht mehr bremsen, krachte auf das mittlere Fahrzeug und schob es durch den Aufprall noch auf den Pannen-Lkw. Laut Polizeibericht wurde der Fahrer des dritten Lkw beim Aufprall schwer verletzt. Entgegen der ersten Berichte war der Mann nach Angaben der Feuerwehr nicht im Führerhaus eingeklemmt, musste aber von den Rettungskräften "schonend" gerettet werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Schwerverletzte wurde mittels Rettungshubschrauber in eine Uni-Klinik gebracht. Insgesamt waren 47 Feuerwehrkräfte aus Montabaur, Siershahn, Dernbach und Mogendorf im Einsatz. Der Rückstau nach Vollsperrung betrug zeitweise über fünf Kilometer. Der linke Fahrstreifen wurde um 6.30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Bis zur endgültigen Bergung der Lkw wird es noch bis in den Vormittag zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen, da ein Sattelzug Farbe geladen hatte, die auf die Fahrbahn ausgetreten ist. (PM / red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


JSG Neitersen II sichert sich Titel bei den B-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Die B-Junioren der JSG Neitersen II haben vorzeitig den Kreismeistertitel im Fußballkreis Westerwald/Sieg ...

Naturschützer fordern: "Absenkung des Wasserstandes am Dreifelder Weiher sofort stoppen!"

Die Naturschutzinitiative e. V. (NI) ist darüber informiert worden, dass die Obere Wasserbehörde bei ...

Freiwillige Feuerwehr Görgeshausen freut sich über ein modernes Gerätehaus

Die Löwensteinhalle in Görgeshausen, in der unter anderem die Feuerwehr, die Kita "Regenbogen" und das ...

Kaltblütige Neuzugänge - Zwei neue Echsen-Arten für den Zoo Neuwied

Anfang Mai scheint der Frühling endlich in die Gänge zu kommen: Die Sonne scheint, und zumindest nachmittags ...

Jedem Sayn Tal - Raderlebnistag für die ganze Familie

Beim 28. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal" kann die Route von Sayn über Isenburg, Kausen, Breitenau, Deesen, ...

Spielplatz in Willmenrod wegen giftigem Ölkäfer gesperrt

Der Spielplatz in Willmenrod ist bis auf Weiteres gesperrt. Grund dafür ist der hochgiftige Ölkäfer, ...

Werbung