Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2023    

Spannende Entdecker-Tour im Stöffel-Park

Ein Blick hinter die Kulissen wird bei einer Führung im Stöffel-Park angeboten, die am Samstag, 3. Juni, von 15 bis 16 Uhr stattfindet. Was war hier los? Was tut sich jetzt? Schon alleine zu diesen Fragen gibt es viele höchst interessante Antworten von den Gästeführern.

Im Stöffel-Park gibt es so einiges zu entdecken. (Foto: WTS/Dominik Ketz)

Enspel. Die Besucher gehen mehr als 100 Jahre zurück und erfahren, warum und wie hier Basalt abgebaut wurde. Danach ist noch Zeit, um das Erlebnismuseum "Tertiärum" zu erkunden oder die Verladestation kennenzulernen. Oder wie wäre eine Runde auf der Spur der ausgestellten Kunstexponate im Innen- und Außenbereich?

Erwachsene zahlen zuzüglich zum Eintritt 5 Euro, Kinder/Studenten/Schüler 4 Euro. Der Stöffel-Park befindet sich in der Stöffelstraße in Enspel. Bitte anmelden bis zum Vortag unter Telefon 02661/9809800 oder per E-Mail an info@stoeffelpark.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Webseminar mit Tipps und Infos zur Elektromobilität und Fahrrad-Sicherheit

Verkehrssicherheit ist und bleibt wichtig. Deshalb möchte das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mit dem ...

La Flamme feiert zehnjähriges Jubiläum am Alten Markt in Hachenburg

Ein geselliges Konzept, umgesetzt mit Produkten aus der Region, das mittlerweile auch international die ...

Potenziale entdecken: Beruflich durchstarten mit 50 plus

Beruflich durchstarten mit 50 plus: Das ist Thema des nächsten Online-Vortrags der Reihe Job I Familie ...

Große Vorfreude auf Radwandertag "WIEDer ins TAL"

Am Sonntag, 21. Mai, findet der Radwandertag "WIEDer ins TAL" statt. Die Landesstraßen L 255 und L 269 ...

Sascha Uvira von SIN (Solidarität in der Not) im SWR- Fernsehen mit Malu Dreyer

Sascha Uvira, der Vorsitzende des Vereins Solidarität in der Not e. V. (SIN) aus Ebernhahn, ist vom SWR-Fernsehen ...

Freiwillige Feuerwehr Görgeshausen freut sich über ein modernes Gerätehaus

Die Löwensteinhalle in Görgeshausen, in der unter anderem die Feuerwehr, die Kita "Regenbogen" und das ...

Werbung