Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2023    

Webseminar mit Tipps und Infos zur Elektromobilität und Fahrrad-Sicherheit

Verkehrssicherheit ist und bleibt wichtig. Deshalb möchte das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mit dem Polizeipräsidium Mainz in einem Webseminar die Elektromobilität im Bereich Fahrrad sowie die Fahrradsicherung näher darstellen und wichtige Tipps vermitteln.

(Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz)

Region. Immer mehr Fahrradfahrer sind mit einem Pedelec oder E-Bike unterwegs. Beides sind interessante Alternativen zum herkömmlichen Fahrrad. Für ältere Verkehrsteilnehmer bieten elektronisch unterstützte Fahrräder eine neu gewonnene Mobilität.

Ob Fahrrad, Pedelec oder E-Bike - um die Zahl der Verkehrsunfälle auf zwei Rädern zu reduzieren und die Unfallfolgen zu mindern, informiert das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mit dem Polizeipräsidium Mainz am Dienstag, 16. Mai, ab 17 Uhr mit einer Online-Veranstaltung. Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne "Sicher - Fahr ich Rad" und informiert über Möglichkeiten in der Elektromobilität, sicherheitsbewusstes Verkehrsverhalten sowie Fahrradsicherung.

Die Veranstaltung dauert circa eine Stunde, die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte Verkehrsteilnehmer können sich hier anmelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Chormusik der Extraklasse in Kirburg: Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte

In der frisch restaurierten Kirche von Kirburg fand ein beeindruckendes Chorkonzert statt, das die Vielfalt ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Weitere Artikel


La Flamme feiert zehnjähriges Jubiläum am Alten Markt in Hachenburg

Ein geselliges Konzept, umgesetzt mit Produkten aus der Region, das mittlerweile auch international die ...

Potenziale entdecken: Beruflich durchstarten mit 50 plus

Beruflich durchstarten mit 50 plus: Das ist Thema des nächsten Online-Vortrags der Reihe Job I Familie ...

Horst Eckert und "Die Macht der Wölfe": Autor präsentiert Polit-Krimi im Stöffel-Park

Wenn Horst Eckert von Wölfen schreibt, meint er "Tiere", die sehr gefährlich werden können: Machtmenschen. ...

Spannende Entdecker-Tour im Stöffel-Park

Ein Blick hinter die Kulissen wird bei einer Führung im Stöffel-Park angeboten, die am Samstag, 3. Juni, ...

Große Vorfreude auf Radwandertag "WIEDer ins TAL"

Am Sonntag, 21. Mai, findet der Radwandertag "WIEDer ins TAL" statt. Die Landesstraßen L 255 und L 269 ...

Sascha Uvira von SIN (Solidarität in der Not) im SWR- Fernsehen mit Malu Dreyer

Sascha Uvira, der Vorsitzende des Vereins Solidarität in der Not e. V. (SIN) aus Ebernhahn, ist vom SWR-Fernsehen ...

Werbung