Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2023    

La Flamme feiert zehnjähriges Jubiläum am Alten Markt in Hachenburg

Ein geselliges Konzept, umgesetzt mit Produkten aus der Region, das mittlerweile auch international die Geschmacksnerven trifft. Das Flammkuchen-Franchise La Flamme gibt es inzwischen an fünf Standorten, darunter Bad Mergentheim, Wertheim, Hachenburg, Neuwied-Niederbieber und sogar Dubai. Seit Tag 1 dabei: Hachenburger Biere.

Von links: Jens Geimer, Geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald-Brauerei, La Flamme-Geschäftsführer Andreas Bieker sowie Benny Walkenbach, Vertriebsleiter Gastronomie & Handel bei der Westerwald-Brauerei, stoßen mit einem Hachenburger Pils auf zehn Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit an. (Foto: Westerwald-Brauerei)

Hachenburg. Angefangen hat die Erfolgsgeschichte nämlich weniger im Wüstenstaat als im Westerwald. Im La Flamme am Alten Markt in Hachenburg stehen die Biere der Westerwald-Brauerei bereits seit der Eröffnung vor zehn Jahren auf der Karte. Auch im La Flamme Neuwied-Niederbieber werden mittlerweile Hachenburger Brauspezialitäten ausgeschenkt. Die Verantwortlichen der Westerwald-Brauerei und La Flamme-Chef Andreas Bieker haben jetzt in Hachenburg gemeinsam auf zehn Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit auf Augenhöhe angestoßen.

Vergleichbare Einstellung eint die Geschäftspartner
"La Flamme und die Westerwald-Brauerei arbeiten nach einer ähnlichen Philosophie. Uns eint das Streben nach höchster Qualität unter Einsatz regionaler Rohstoffe", erklärt Benny Walkenbach, Vertriebsleiter Gastronomie & Handel bei der Westerwald-Brauerei.
Schaut man sich im Gastraum des La Flamme in Hachenburg um, wird deutlich, wie tief der Bund zwischen der Westerwald-Brauerei und den Flammkuchenexperten geht: Überall dienen Hachenburger-Flaschen und weitere, teils historische Exponate mit Bezug zur Westerwald-Brauerei als Deko-Elemente. "Unser Bestreben war es, einen Ort zu schaffen, an dem Familien und Freunde sich treffen und eine großartige Zeit verbringen, begleitet von unterschiedlichsten Flammkuchen und Hachenburger Bieren", erklärt Andreas Bieker und Benny Walkenbach bilanziert: "Die Zusammenarbeit ist eng und war von Beginn an erfolgreich."



Einfaches wie qualitätsbewusstes Konzept überzeugt
Die Tradition des geselligen Flammkuchen-Genusses, bei dem jeder auch mal vom Teller des Sitznachbarn probieren darf, stammt ursprünglich aus dem Elsass. Bieker und sein Team haben sie auf Wäller-Art interpretiert und in ein begeisterungsfähiges gastronomisches Konzept gewandelt. Die Herstellung eines Flammkuchens ist schließlich kein Hexenwerk. Mit besten Zutaten aus der Region, professionell wie raffiniert zusammengestellt, wird daraus aber schnell ein kulinarischer Hochgenuss. Und was würde dazu besser passen als die Biere aus der Westerwald-Brauerei?

Noch regionaler kann eine Kooperation kaum sein: Luftlinie liegen gerade einmal rund 700 Meter zwischen der hölzernen Eingangstür zum La Flamme am Alten Markt und dem Eingangstor zum Brauereihof "Am Hopfengarten" in Hachenburg. Dass das Konzept anschlussfähig ist und überall funktionieren kann, zeigen einerseits die Neueröffnungen der letzten Jahre, andererseits die Pläne Biekers, gemeinsam mit der Westerwald-Brauerei ein weiteres neues La Flamme in Bonn zu eröffnen. Damit wäre es das dritte Franchise-Lokal, in dem es Hachenburger Brauspezialitäten zum Flammkuchen gibt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Potenziale entdecken: Beruflich durchstarten mit 50 plus

Montabaur. Am Dienstag, 23. Mai, 9 bis 11 Uhr, sprechen die Referentinnen Susanne Weskott und Gudrun Kräbs darüber, wie sich ...

Horst Eckert und "Die Macht der Wölfe": Autor präsentiert Polit-Krimi im Stöffel-Park

Enspel. Erneut ist Horst Eckert zu Gast im Stöffel-Park: nämlich am Donnerstag, 25. Mai, um 19.30 Uhr. Hier liest er in der ...

Auf der Kräuterwind-Gartenroute schöne Gärten entdecken

Region. Die Kräuterwind-"Schau-mich-an-Gartentage" bieten viermal die Gelegenheit, zahlreiche Beiträge auf der Kräuterwind-Gartenroute ...

Webseminar mit Tipps und Infos zur Elektromobilität und Fahrrad-Sicherheit

Region. Immer mehr Fahrradfahrer sind mit einem Pedelec oder E-Bike unterwegs. Beides sind interessante Alternativen zum ...

Spannende Entdecker-Tour im Stöffel-Park

Enspel. Die Besucher gehen mehr als 100 Jahre zurück und erfahren, warum und wie hier Basalt abgebaut wurde. Danach ist noch ...

Große Vorfreude auf Radwandertag "WIEDer ins TAL"

Region. An zahlreichen Stellen entlang der Strecke werden Vereine und Gastronomen Stände mit Getränken, Imbiss oder Kaffee ...

Werbung