Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2023    

"O´zapft is!": Oberelbert feiert dreitätiges Oktoberfest

"O´zapft is!" heißt es vom 22. September bis zum 24. September in der Ortsgemeinde Oberelbert. Denn dann steigt in der 1200-Einwohner-Gemeinde ein großes Oktoberfest. Im großen Festzelt am Kirmesplatz werden täglich bis zu 500 Besucher erwartet.

Die Oberelberter freuen sich jetzt schon auf das diesjährige Oktoberfest! (Foto: privat)

Oberelbert. Das Volksfest ist ein echtes Dorfprojekt, denn an der Organisation sind sämtliche Vereine, Gruppierungen und die Ortsgemeinde als Ausrichterin beteiligt. Gleichzeitig wird das Fest von zahlreichen lokalen Unternehmen gefördert. Alle Beteiligten seien von Anfang an mit viel Leidenschaft die Vorbereitungen angegangen und das zeigt für den Ortsbürgermeister Sebastian Stendebach den großen Zusammenhalt in der Gemeinde sowie die Freude am gemeinsamen Feiern.

Die Idee geht auf eine Initiative des Ortsgemeinderatsmitgliedes Carlo Rossbach zurück. Das Fest in Oberelbert soll in Art und Qualität an die Münchner Wiesn anknüpfen und sich gleichzeitig durch nachhaltige regionale Produkte auszeichnen. So kommt das Festbier von der Hachenburger-Brauerei, die Spirituosen von der Birkenhof-Brennerei und die Speisen von der Landschlachterei Siegel. Das Oberelberter-Oktoberfest startet freitags mit dem traditionellen Fassanstich unter Beteiligung von Vertretern aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Besonders stolz sind die Veranstalter, dass mit dem Aalbachtal-Express und den Rebellen für die Abendveranstaltungen am Freitag und Samstag original bayerische Bands gewonnen werden konnten. Beide Bands spielen regelmäßig auf bekannten bayerischen Oktoberfesten und garantieren gute Stimmung, bei der ausgelassen gefeiert werden kann.



Den stimmungsvollen Abschluss bildet am Festwochenende der Oktoberfest-Frühschoppen. Bei zünftiger Blasmusik wird der Musikverein Heiligenroth aufspielen und das Festzelt zum Schunkeln bringen. Der Vorverkauf für alle Festtage startet am Samstag, 13. Mai. Die Tickets für die Veranstaltungen am Freitag, 22. September, und Samstag, 23. September, können unter www.oktoberfest-oberelbert.de erworben werden. Zum Frühschoppen am Sonntag, 24. September, wird kein Eintritt erhoben. Die Anzahl an Ticktes und Besuchern ist an allen Tagen begrenzt.

Programm:
Freitag, 22. September: Ab 18 Uhr Aalbachtal-Express (Eintritt 20 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr).
Samstag, 23. September: Ab 18 Uhr Rebellen (Eintritt 20 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr)
Sonntag, 24. September: Ab 11 Uhr Musikverein Heiligenroth (Eintritt frei)

(PM)


Mehr dazu:   Oktoberfest  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Nach Lkw-Unfall auf der A3 beim Autobahndreieck Dernbach: Mehrere Unfälle im Rückstau

Nachdem am Dienstag (9. Mai) drei Lkw auf der A3 nahe dem Autobahndreieck Dernbach ineinander gekracht ...

Heizkostenhilfe gestartet: Zuschuss kann jetzt digital beantragt werden

Wer beispielsweise mit Heizöl, Kohle oder Holz heizt, kann ab sofort rückwirkend für das Jahr 2022 eine ...

Europatag in Hachenburg: MdEP Lucke lädt ein zum politischen Kabarett mit Sebastian Schnoy

Anlässlich des Europatages 2023 träumt auf Einladung des Europaabgeordneten Karsten Lucke (MdEP) der ...

"Tag der Vereine": Wirgeser Vereine durften sich zur Schau stellen

Nach dem erfolgreichen Start des "Tags der Vereine" 2022 konnten sich die Vereine aus Wirges auch in ...

Niederelbert feierte den Feuerwehrnachwuchs: Jubiläumsfest mit Olympiade

Rund um die Elberthalle in Niederelbert war am Samstag mächtig was los. Der Feuerwehrnachwuchs hatte ...

Stammzellenspender gesucht! Anjas Kampf gegen den Blutkrebs: "Auch die Psyche muss mit!"

Im Februar bekam Anja Jakob (52) aus Wissen die Diagnose "Blutkrebs". Die eigentlich lebensfrohe Frau ...

Werbung