Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2023    

Fahrrad- und fußverkehrsfreundliche Kommunen: VG Montabaur ist Gründungsmitglied

In Kaiserlautern ist die „AGFFK-RLP“ gegründet worden. Hinter dem Kürzel-Ungetüm steckt die „Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Rheinland-Pfalz“. Die Verbandsgemeinde Montabaur ist Gründungsmitglied und war von Anfang an bei der Vorbereitung dabei. Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich wurde in den Vorstand gewählt.

Bei der Gründung der Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Rheinland-Pfalz stand die VG Montabaur in Gestalt von Bürgermeister Richter-Hopprich in der ersten Reihe. (Foto: Stadt Kaiserslautern/Nadin Robarge)

Montabaur. Es ist typisch für den ländlichen Raum: Radfahrer und Fußgänger werden im Straßenverkehr irgendwie mitgeführt. Das soll sich in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur ändern: Der Verkehr soll künftig stärker auf Radfahrer und Fußgänger ausgerichtet sein – inner- und überörtlich. Mit dem Beitritt zur neu gegründeten Arbeitsgemeinschaft der fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher Kommunen will Montabaur ein Zeichen setzen. Als stellvertretender Vorsitzender steht Bürgermeister Richter-Hopprich persönlich für das Thema ein.

41 Städte, Landkreise und Verbandsgemeinden haben sich in der AGFFK-RLP zusammengeschlossen, darunter neben der VG Montabaur auch die VG Höhr-Grenzhausen, die Städte Koblenz und Lahnstein und der Westerwaldkreis.

Die Arbeitsgemeinschaft bietet ihren Mitgliedern Beratung bei konkreten Vorhaben, Fachtagungen und Fortbildungen und vor allem Plattformen zum Austausch untereinander mit dem Ziel, gleiche Probleme gemeinsam zu lösen. "Ich freue mich, den Radverkehr in den Städten und Gemeinden im engen Schulterschluss zwischen Kommunen und Land weiter zu entwickeln, um den Bürgerinnen und Bürgern ein gutes Mobilitätsangebot machen zu können. Dazu zählt das Rad, aber auch der Fußverkehr unbedingt hinzu", erklärte die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt bei der Gründungsversammlung.



In diesem Rahmen wurde auch der siebenköpfige Vorstand der AGFFK-RLP gewählt: Vorsitzender ist Alexander Thewalt, Beigeordneter der Stadt Ludwigshafen. Neben Ulrich Richter-Hopprich wurde Dr. Sascha Hofmann, Erster Beigeordneter in Germersheim, ebenfalls zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Ansprechpartnerin in der VG-Verwaltung Montabaur ist Fachbereichsleiterin Marion Gräf, Tel. 02602 126-191, mgraef@montabaur.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Kurs: Drei Stunden Selbstverteidigung für Frauen

In drei Stunden Instrumente für eine effektive Selbstverteidigung erlernen. Das verspricht ein Kurs für ...

Renneroder Schüler überzeugen bei "Junior.ING"

In Rheinland-Pfalz stehen die Siegerinnen und Sieger fest: Beim diesjährigen Schülerwettbewerb "Junior.ING" ...

Willmenrod nimmt Abschied von Pfarrerin Hilke Perlt

In einem kreativen Gottesdienst hat Pfarrerin Hilke Perlt Abschied von ihrer Kirchengemeinde Willmenrod ...

Dreisbach: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer

Am heutigen Freitagvormittag (12. Mai) gegen 11:40 Uhr kam es auf der K 65, Gem. Dreisbach, zu einem ...

Junge Sicherheitskräfte zeigen ihr Können beim Maimarkt in Heiligenroth

Am Sonntag, 21. Mai, zwischen 13 und 18 Uhr bietet sich eine gute Gelegenheit, sich umfassend über die ...

Werke Montabaur bitten: Befüllung von Gartenpools anmelden

Der Sommer steht schon vor der Tür, und so langsam holen die Familien ihre Gartenpools aus dem Keller ...

Werbung