Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2023    

"15 Jahre Westerwaldsteig" - ein Grund zu feiern!

In diesem Jahr feiert der Qualitätswanderweg "Westerwaldsteig" seinen 15. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum bietet die Tourist-Info Bad Marienberg zwei geführte Wanderungen mit Tourenguide an. Für die Teilnehmer gibt es sogar eine tolle Gewinnmöglichkeit - Hauptpreis ist eine Fahrt mit einem Heißluftballon.

Das goldene Jubiläumslogo des Westerwaldsteigs. (Foto: Tourist-Info Bad Marienberg)

Bad Marienberg. Der Westerwaldsteig garantiert auf 235 Kilometern und 16 Etappen Abwechslung, Erlebnisspaß und Naturgenuss. Der Fernwanderweg ist als Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland" zertifiziert und wird alle drei Jahre auf Herz und Nieren geprüft. Qualität steht im Wander-Westerwald an oberster Stelle! Der Westerwaldsteig zählt zu den "Top Trails of Germany", den besten Wanderwegen in Deutschland.

Um möglichst viele Abschnitte des Steigs unter die Füße nehmen zu können, wird seit April eine Vielzahl an abwechslungsreichen geführten Wanderungen angeboten - von der Familien-Erlebniswanderung über Wanderungen mit Lesung bis hin zur sportlichen Tour. Jeder Teilnehmer nimmt an einer Verlosung teil und hat die Chance auf attraktive Gewinne aus der Region. Als Hauptpreis winkt eine Fahrt mit dem Heißluftballon, die eine ganz neue Perspektive auf das Wanderparadies Westerwald verspricht.

Wanderwochenende am 20. Mai und 21. Mai:
Samstag, 20. Mai: Jubiläumswanderung "Auf dem Kleinen Wäller zum großen Glück"
Kurzinfos: Start 10 Uhr, Länge: rund 7,2 Kilometer, Anmeldung erforderlich
Die erlebnisreiche Wanderung auf dem Kleinen Wäller Wolfsteine ist besonders für Familien geeignet. Unterwegs kann man die Wolfsteine und viele weitere Bad Marienberger Sehenswürdigkeiten entdecken.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sonntag, 21. Mai: Jubiläumswanderung "Die Feuerschleife"
Kurzinfos: Start 10 Uhr, Länge: rund 14,5 Kilometer, Anmeldung erforderlich
Die anspruchsvolle Wanderung auf der Feuerschleife ist ein Ausflug in die feurige Erdgeschichte der Region. Eine Tageswanderung mit jeder Menge Frischluft und vielen interessanten Eindrücken.

Die Übersicht unter www.westerwald.info/15jahrewesterwaldsteig wird ständig aktualisiert. Es lohnt sich also, immer mal wieder einen Blick auf die Veranstaltungsseite zu werfen! Es gibt in diesem Jahr also ausreichend Gelegenheit, sich selbst ein Bild vom Westerwaldsteig zu machen und den Weg mit jedem Schritt zu genießen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Westerwälder ist Vizepräsident des Kinderschutzbundes Deutschland

Höhr-Grenzhausen. In seiner Antrittsrede forderte er mehr Engagement im Kampf gegen sexualisierte Gewalt, sowohl durch Ermittlungen ...

Landgericht Koblenz verurteilt Automatensprenger von Kroppach zu hohen Haftstrafen

Kroppach/Koblenz. Den sechs Niederländern, alle mit marokkanischem Migrationshintergrund, wurde seitens der Staatsanwaltschaft ...

50 Jahre CDU-Westerwald - Jubiläumsfeier mit Prof. Dr. Norbert Lammert

Ransbach-Baumbach. Geführt durch den Fraktionsvorsitzenden Dr. Stephan Krempel war die Bühne der Platz vieler Redner. Landtagsabgeordnete ...

Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus in Alpenrod

Alpenrod. In der Nacht zu Samstag (13. Mai) kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Hauptstraße ...

Waldbegehung in Girod: Wie wächst der Wald der Zukunft?

Girod. Rund 30 Bürger, darunter zahlreiche junge Erwachsene, fanden sich am Freitag (5. Mai) zu einer wissenschaftlichen ...

Verkehrsunfall durch Falschfahrerin bei Heiligenroth

Heiligenroth. Am Samstag (13. Mai) um 20.30 Uhr befuhr eine 64-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Montabaur mit ihrem ...

Werbung