Werbung

Nachricht vom 15.05.2023    

Erfolgreicher erster Tag der Jugend in Alpenrod: Vielfältige Aktivitäten begeistern Kinder

Rund 100 begeisterte Kinder erlebten einen unvergesslichen Tag beim ersten Tag der Jugend in Alpenrod. Die Alpenroder Ortsvereine luden unter dem Motto "Alpenrod aktiv - Entdecke dein Talent, finde deinen Verein" zu einem vielfältigen Jugendtag ein. Fußball, Turnen, Tennis, Musik und Abenteuer bei der Feuerwehr sorgten für strahlenden Sonnenschein und glückliche Gesichter.

Ihr Talent bewiesen künftige junge Fußballer beim "DFB-Schnupperabzeichen". Fotos (3): Veranstalter

Alpenrod. Ein Tag ganz nach dem Geschmack von Kindern und Erwachsenen. Die Alpenroder Vereine: Feuerwehr, Fußballverein, Tennisclub, Posaunenchor und Kinderturnen hatten zu einem Jugendtag unter dem Motto „Alpenrod aktiv - Entdecke dein Talent, finde deinen Verein“ aufgerufen. Die Resonanz war groß.

In der Schule und im Kindergarten waren zuvor Flyer verteilt worden, die auf das Programm hinwiesen. Der Wettergott schickte strahlenden Sonnenschein und angenehm warme Frühlingstemperaturen, als hätte er Freude an dem bunten Treiben. Rund 100 Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern erlebten einen unvergesslichen Tag auf dem Sport- und Tennisplatz sowie vor dem Feuerwehrhaus in Alpenrod. Den Kindern war der Spaß deutlich anzusehen, denn für jeden war etwas dabei. Fußball, Turnen, Tennis, Musik, Abenteuer (Feuerwehr). Fußball, Gymnastik, Tennis, Musik, Abenteuer (Feuerwehr).

An fünf Stationen konnten die Kinder spielerisch einen ersten Eindruck von den vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten der örtlichen Vereine gewinnen und ihre Geschicklichkeit in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen. Die Aktivitäten der Kinder wurden zum Nachweis auf Laufkarten eingetragen. Wie hält man am besten einen Tennisschläger, wie rollt man einen Feuerwehrschlauch aus, wie macht man einen Purzelbaum oder wie spielt man ein Instrument? All das konnten die Kinder praktisch ausprobieren.

Zusätzlich bot der Sportverein die Abnahme des „DFB-Schnupperabzeichens“ an, bei dem Torschuss, Dribbeln und Passen geübt wurden. Als Bestätigung erhielten alle Teilnehmer am Ende eine Urkunde. Dank der Grundschulen und Kindergärten, die die Vereine voll unterstützten, konnten auch sehr viele Kinder, die noch keinem Verein angehören, an der Veranstaltung teilnehmen. Das Resümee der Organisatoren, Kinder und Eltern: „Es war ein toller Tag voller Abenteuer, Sport und Spiel, an den sich die Kinder sicher noch lange erinnern werden“.



An den Infoständen gab es Informationen der jeweiligen Verbände und natürlich Waffeln und Getränke an den Stationen.

Die Organisatoren bedankten sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement. Der Jugendleiter des FC Alpenrod-Lochum: „Es war die erste Veranstaltung dieser Art und die beteiligten Vereine werden das Ganze im nächsten Jahr noch professioneller umsetzen“. Auch dann soll es wieder einen „Tag der Jugend“ in Alpenrod geben.

Mit ins Boot geholt haben die Organisatoren die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Ein Aktionstag für Kinder und richtete sich mit der Kampagne „Kinder stark machen“ an die Erwachsenen, die letztlich die Verantwortung für ihre Kinder/Jugendlichen tragen. Ziel der Kampagne ist die frühzeitige Suchtprävention. Die Stärkung des Selbstbewusstseins und die Förderung der Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sollen Kindern und Jugendlichen vermittelt werden.

Dieses Ziel wurde am “Tag der Jugend“ hervorragend umgesetzt. Bericht: Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Bad Marienberg: Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L 293

Am Montag (15. Mai) ereignete sich auf der L 293 zwischen Bad Marienberg und Unnau im Einmündungsbereich ...

Erste Gesundheitsmesse in Wirges brachte Aussteller und Bürger zusammen

Für den vergangenen Samstag (13. Mai) lud die Verbandsgemeinde Wirges von 10 bis 14 Uhr zur Gesundheitsmesse ...

2.000 Euro aus dem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" gehen an fünf Vereine der VG Wallmerod

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich fünf Vereine der Verbandsgemeinde Wallmerod ...

Zur Eröffnung von WW-Lit: Kann King Charles König?

Bei der Eröffnungsveranstaltung der diesjährigen Westerwälder Literaturtage wird es gleich international: ...

Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters: Für Geselligkeit und Fitness an den "Plaudertisch"

Das Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters hat kürzlich eine bereichernde Ergänzung erhalten: So wurde ...

Schüler der BBS Westerburg sammelten Spenden für Wäller Helfen

Besser hätte die Woche für den Verein Wäller Helfen e. V. nicht starten können. Schüler der BBS Westerburg ...

Werbung