Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2023    

Oberwesterwaldbahn soll schneller werden - Baumaßnahmen führen zu Streckensperrung

Die Oberwesterwaldbahn soll schneller werden. Um die Strecke von Limburg über Altenkirchen nach Au (Sieg) für die Geschwindigkeitserhöhung fit zu machen, setzt die Deutsche Bahn aktuell verschiedene Maßnahmen um. Daher kommt es zu einer zeitweisen Sperrung der Strecke.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Region. Im Zuge der Baumaßnahmen wird der Streckenabschnitt zwischen den Haltepunkten Altenkirchen und Au (Sieg) vom 23. Mai, 00 Uhr bis 3. Juni, 4.30 Uhr durchgehend gesperrt, also auch nachts. In diesem Zeitraum werden zwischen Altenkirchen und der Ortsgemeinde Obererbach Arbeiten an zwei Bahnübergängen (BÜ) ausgeführt: Die technisch nicht gesicherten Bahnübergänge "Quengelwiese" in Altenkirchen sowie "Gartenstraße" in Obererbach bekommen jeweils Umlaufsperren für Fußgänger und Radfahrer.

Zusätzlich werden Zäune installiert, die direkt an die Umlaufsperren angrenzen. Die Gehwege werden jeweils vor dem Sicherheitsbereich des Gleises mit Orientierungshilfen (Aufmerksamkeits- und Richtungsfelder) ausgestattet. Die beiden Bahnübergänge können ab dem 7. Juli wieder genutzt werden, wenn alle Restarbeiten abgeschlossen sind. Bei den Arbeiten kommen unter anderem Zweiwegebagger, Radlager, Stopfmaschinen, Trennschneider und Rüttelplatten zum Einsatz.



Die Deutsche Bahn setzt alles daran, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Trotzdem lassen sich Beeinträchtigungen und Veränderungen im Bauablauf nicht gänzlich ausschließen. Dafür werden die Anwohnenden um Entschuldigung gebeten.

Anwohnende können sich bei Fragen jederzeit per E-Mail an Bauprojekte-netz-mitte@deutsche-bahn.com wenden. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Neue Mitarbeiterinnen der Diakonie helfen Menschen mit Behinderung

Westerwaldkreis. Seit mehr als 30 Jahren macht sich der Integrationsfachdienst (IFD) des Diakonischen Werks Westerwald für ...

Westerwälder Bierbrot

Dierdorf. Zutaten für das Westerwälder Bierbrot:
500 Gramm Dinkelvollkornmehl
40 Gramm frische Hefe oder zwei Packungen ...

Blutspender im Westerwaldkreis gesucht: Warum Blutspenden so wichtig sind

Westerwaldkreis. Was vielen nicht bewusst ist: Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar! Daher sind ...

Steuern sparen mit Solarstrom – Was ist zu beachten?

Region. "Die Besteuerung der Lieferung und Installation sowie des Betriebs kleinerer Photovoltaikanlagen kann dabei komplett ...

Gefäßchirurgie des MVZ Westerwald bietet umfangreiche Therapieverfahren bei Krampfadern

Dernbach. Jede fünfte Frau und jeder sechste Mann in Deutschland leidet an Krampfadern in Form von Stammvenenvarikosis, Seitenastvarikosis, ...

Aktualisiert: 14-Jährige aus Oberwesel wieder bei den Angehörigen

Koblenz. Die Polizei hatte am 12. Mai um Mithilfe der Bevölkerung gebeten. Eine 14-Jährige aus Oberwesel wurde vermisst. ...

Werbung