Werbung

Pressemitteilung vom 18.05.2023    

Neue Therapieoptionen in der Geriatrie des Herz-Jesu Krankenhauses Dernbach eröffnet

Große Freude bei den Mitarbeitern und Verantwortlichen des Herz-Jesu-Krankenhaus (HJK) Dernbach: Durch eine großzügige Spende der Else Schütz Stiftung kann das Team der Geriatrie von nun an sowohl eine Tovertafel als auch vier Icho-Therapiebälle in die Behandlung von Patienten integrieren.

Von links: Sabine Raimund (Geschäftsführerin Katharina Kasper ViaSalus GmbH), Cordula Simmons (Else Schütz Stiftung), Roland Zimmer (Chefarzt Geriatrie, HJK), Carolin Flügel (Ergotherapeutin, HJK) an der interaktiven Tovertafel. (Fotos: Stefan Mattes)

Dernbach. Man nennt ihn nicht umsonst den Zaubertisch: Seifenblasen zum Zerplatzen bringen, Herbstlaub vom Tisch fegen oder Memory spielen, bereits bei der Vorstellung durch Herrn Bajo Heeren zauberten die bunten Lichtprojektionen der Tovertafel ein Lächeln auf die Gesichter der Therapeuten, Pflegekräfte und Ärzte der geriatrischen Abteilung des Krankenhauses Dernbach.

Ursprünglich entwickelt für die die kognitive Aktivierung und Behandlung von Menschen mit Demenz, fördert das interaktive Spielkonzept der Tovertafel die Teilnahme der Patienten und durchbricht die häufig bestehende Apathie. Aber auch bei Patienten ohne kognitive Einschränkungen kann durch den Einsatz der Tovertafel die körperliche Aktivität und Beweglichkeit auf spielerische Art gesteigert werden.

Ermöglicht durch eine großzügige Spende der Else Schütz Stiftung kann das Team der Geriatrie von nun an sowohl die Tovertafel als auch vier Icho-Therapiebälle in die Behandlung Ihrer Patienten integrieren.



Auch der Icho-Therapieball wurde unter anderem für Menschen mit Demenzerkrankungen entwickelt. Ein kleiner Ball vollgepackt mit Musik, Geschichten und Rätseln kombiniert mit farbigen Lichteffekten. "Der Icho-Therapieball ist mobil einsetzbar und somit ideal für die Behandlung unserer bettlägerigen Patienten. Die spielerische Umsetzung von Biographiearbeit über Gedächtnistraining hin zu Aktivierungs- und Entspannungsübungen fördert die kognitiven und motorischen Fähigkeiten", erklärt Ergotherapeutin Carolin Flügel.

Durch die Vertreterin der Else-Schütz-Stiftung, Frau Cordula Simmons, erfolgte am 9. Mai im Beisein der Geschäftsführerin Sabine Raimund die feierliche Übergabe der Icho-Therapiebälle und der Tovertafel an die geriatrische Abteilung des Herz-Jesu Krankenhaus Dernbach. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


"SOFORT SO FORT" - zeitgenössische Kunstausstellung in Neuwied

Der "Neue Kunstverein Mittelrhein" eröffnete am 17. Mai seine aktuelle Ausstellung in einer Halle auf ...

Brasilianisch-spanische Mischung im b-05: Reimund Popp spielt in Montabaur

Latin- und Flamenco-Musik stehen im Mittelpunkt des Auftritts, den der Gitarrist Reimund Popp, auch "El ...

Diebstahl von zwei Elektro-Fahrrädern in Atzelgift - Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Dienstag (16. Mai) bis zum heutigen Donnerstagmorgen (18. Mai) wurden in der Bergstraße ...

Blutspender im Westerwaldkreis gesucht: Warum Blutspenden so wichtig sind

Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. ...

Westerwälder Bierbrot

Was gibt es Schöneres, als den Duft von frischem Brot im Haus? Mit viel Liebe und leckerem und würzigem ...

Neue Mitarbeiterinnen der Diakonie helfen Menschen mit Behinderung

Gabriele Crezelius und Linda Kaiser begleiten Menschen bei der Jobsuche und im Alltagsdschungel. Gabriele ...

Werbung