Werbung

Pressemitteilung vom 19.05.2023    

Musikalischer Besuch an der Joseph-Kehrein-Schule in Montabaur

"Oh ja, noch ein Stück!", riefen die Viertklässler begeistert den beiden Musikerinnen von der Rheinischen Philharmonie Koblenz zu. Sehr gerne erfüllten Ricarda Bauer an der Violine und die Hornistin Julia Spiegelmacher diesen Wunsch. Zum Abschluss ihre Konzerts überraschten sie die Schüler mit einem Musikstück aus dem 16. Jahrhundert.

Musikalisches Klassenzimmer an der Joseph-Kehrein-Schule in Montabaur: Julia Spielgemacher (l.) und Ricarda Bauer von der Rheinischen Philharmonie gaben ein kleines Konzert für die Schüler und erklärten ihre Instrumente. (Fotos: Joseph-Kehrein-Schule / Birgit Pfeiffer)

Montabaur. Vorher lauschten die Kinder schon fasziniert den bezaubernden Klängen aus Harry Potter, einem Menuett von Mozart und vielem mehr. Eine bunte Reise durch die Welt der Musik. Eifrig wurden zudem die Instrumente gemeinsam erkundet: So brauchte es viele Kinder, um einen Schlauch hochzuhalten, der so lang war wie das Rohr des Horns. Motiviert wurde später rasch eine Waage herbeigeholt, um das Gewicht des Instruments genau zu messen. Die Geige erweckte ebenso reges Interesse: "Wozu brauche ich die Haare am Bogen?", wollte ein Schüler wissen.

Auch die Frage danach, wie viel Zeit und Übung es braucht, um solch ein wunderschönes Zusammenspiel präsentieren zu können, fehlte nicht. Mit einem großen Applaus bedankten sich die Grundschulkinder für diese erlebnisreiche Begegnung mit den Musikerinnen. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Lesewanderung: Auf den Spuren des Glücks in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Lesewanderung zu den "Glücksorten" in Bad Marienberg führt. ...

Öffentliche Buchvorstellung: "Als der Glaube ins Rutschen kam"

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und der Geschichtswerkstatt Hachenburg wird am Donnerstag, ...

"Ich. Krieg. Frieden": Kunstausstellung in Höhr-Grenzhausen beleuchtet den Frieden

"Ich. Krieg. Frieden": So lautet der Titel einer Kunstausstellung, die ab Freitag, 2. Juni, in der Galerie ...

Kuhnhöfen: Vandalismus an Wasserhochbehälter - Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Mittwoch (17. Mai, 15 Uhr) bis Freitag (19. Mai, 9 Uhr) wurden an der Gebäudefassade ...

Fetzige Rockkonzerte für Kinder mit "Raketen-Erna" in Höhr-Grenzhausen und Hilgert

"Raketen-Erna" landet wieder in Höhr-Grenzhausen und Hilgert: Nach einem umjubelten Auftritt im vergangenen ...

Krönungsmusik mit Bariton und historischer Orgel: Ein königliches Konzert in der Abteikirche

ANZEIGE | Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis. Nach der Krönung von König ...

Werbung