Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2023    

Wäller Helfen erhält großzügige Spende von "Liebe im Westerwald GbR"

Marcel Schäfer, Michelle Stahlhofen und Björn Flick, von Wäller Helfen e. V. erhielten eine bemerkenswerte Spende in Höhe von 2500 Euro. Der Spendenbetrag wurde ihnen von den Geschäftsführerinnen Jana Bleich und Chadia Struck von der Organisation "Liebe im Westerwald GbR" überreicht. Die feierliche Übergabe fand auf der Krambergsmühle statt.

Die Verantwortlichen von Wäller Helfen e. V. nahmen die Spende mit großer Freude entgegen. (Foto: Wäller Helfen e. V.)

Winkelbach. "Wäller Helfen" ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für soziale Projekte und bedürftige Menschen im Westerwaldkreis einsetzt. Die großzügige Spende von "Liebe im Westerwald GbR" wird es ihnen ermöglichen, ihre wichtige Arbeit fortzusetzen und noch mehr Menschen in der Region zu unterstützen.

Die Hochzeitsmesse von "Liebe im Westerwald" bot den Besuchern eine Vielzahl von Dienstleistern und Ideen rund um das Thema Hochzeit. Neben dem inspirierenden Austausch mit Experten konnten die Gäste auch an einem Gewinnspiel teilnehmen, dessen Erlös in Form der großzügigen Spende an "Wäller Helfen" gespendet wurde.

Björn Flick, Mitbegründer von "Wäller Helfen", bedankte sich herzlich bei Jana Bleich und Chadia Struck von "Liebe im Westerwald GbR" für ihre großzügige Unterstützung. Er betonte: "Diese Spende ist ein großer Schritt nach vorne für unsere Organisation. Mit dieser finanziellen Unterstützung können wir noch mehr Menschen in Not helfen und Projekte verwirklichen, die einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft haben."



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch Jana Bleich und Chadia Struck von "Liebe im Westerwald GbR" äußerten ihre Freude über die Möglichkeit, "Wäller Helfen" unterstützen zu können. Sie betonten, wie wichtig es sei, lokale Initiativen und gemeinnützige Organisationen zu fördern und die Gemeinschaft im Westerwald zu stärken.

Die Zusammenarbeit zwischen "Wäller Helfen" und "Liebe im Westerwald GbR" zeigt, wie durch Engagement und Solidarität das Leben vieler Menschen verbessert werden kann. Beide Organisationen sind entschlossen, ihre Bemühungen fortzusetzen und sich weiterhin für die Menschen im Westerwaldkreis einzusetzen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Dreitägige Ausbildung im Juli: Sicherheitsberatung - von Senioren für Senioren

Schockanrufe, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte - immer einfallsreicher werden Betrüger, um an die Ersparnisse ...

BMW-Ikone Dirk Adorf startet wieder beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Dirk Adorf, der in Michelbach bei Altenkirchen lebt, kann mit Fug und Recht als "schnellster Westerwälder" ...

Bürger für das Qualifizierungsangebot "seniorTrainerin" in Rheinland-Pfalz gesucht

Die Qualifizierung zu "seniorTrainerinnen" und "seniorTrainern" findet nach der Corona bedingten Pause ...

"Birkenhof" in Vielbach feierte Zertifizierung für ökologischen Landbau

Anlässlich des Endes der zweijährigen Umstellungsphase von konventioneller Landwirtschaft, in Naturland ...

Anträge auf Heizkostenhilfe nur online möglich: Verbraucherzentrale fordert Nachbesserung

Lange mussten Haushalte, die mit Holz, Öl, Flüssiggas und Pellets heizen, auf die Möglichkeit eines Heizkostenzuschusses ...

Musikkirche Ransbach-Baumbach sucht Sänger für Romantik-Projekt

Der Chor der Musikkirche in Ransbach-Baumbach sucht (Mit-)Sänger für ein besonderes Projekt: Am Samstag, ...

Werbung