Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2023    

"Löwentriathlon Westerwald 2023" am 27. und 28. Mai in Freilingen

Am kommenden Samstag und Sonntag, 27. und 28. Mai, wird im und um den Postweiher in Freilingen der "Löwentriathlon Westerwald" ausgetragen. Seit zehn Jahren ist der Löwentriathlon mit seinem robusten Feld überregionaler Teilnehmer und seiner Attraktivität ein weit sichtbares Aushängeschild des Ausdauersports im Westerwald.

(Foto: Löwentriathlon Westerwald)

Freilingen. Auch im zweiten Jahr nach der erzwungenen Coronapause steht der Löwentriathlon Westerwald unter der Schirmherrschaft von Herrn Achim Schwickert, Landrat des Westerwaldkreises.

Während viele Ausdauersportveranstaltungen nach der "Corona-Pause" mit erheblich niedrigeren Teilnehmern zu kämpfen haben und kaum noch auf stark Helferpotentiale zurückgreifen können, erfreut sich der Löwentriathlon steigender Starterzahlen und stabiler Helferpotentiale, worin sich durchaus die sehr gute Organisationsarbeit des Vereins United Teams e. V. zeigt. Durch den erstmaligen Status als Austragungsort eines Rennens der zweiten Triathlon Bundesliga Süd, zu dem aus dem gesamten Süden Deutschland Teams anreisen, wird die sportliche Bedeutung des Löwentriathlons in der rheinland-pfälzischen Sportwelt erneut aufgewertet. Bislang wurde noch nie ein Bundesligarennen in Rheinland-Pfalz ausgetragen - mithin erlebt der Löwentriathlon eine sehr willkommene Premiere.

Der Löwentriathlon beginnt am Samstag, 27. Mai, um 14 Uhr mit dem Sprintwettbewerb der zweite Triathlon Bundesliga Süd, hier stehen insgesamt 80 Männer 52 Frauen an der Startlinie des Strandes des Postweihers. Danach starten nacheinander die Triathleten der vier RTV-Ligen, bevor die sogenannten "Altersklassetriathleten" auf die Sprintstrecke gehen. Insgesamt werden am Samstag mehr als 300 Triathleten nach Freilingen kommen und absolut rasanten Triathlonsport zeigen.



Am Sonntag, 28. Mai, wird der Löwentriathlon auf der Olympischen Distanz ausgetragen, hier ist das Starterfeld rund 250 Teilnehmer groß. Ab 11.30 Uhr wird das Teilnehmerfeld insgesamt 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren sowie 10 Kilometer bewältigen.

Achtung! Im Zuge des Löwentriathlons wird es am Samstag zwischen 13.30 und 16.30 Uhr sowie am Sonntag zwischen 11 und 14 Uhr zu Beeinträchtigungen des Individualverkehrs durch behördlich angeordnete Vollsperrungen im Bereich der B 8 zwischen Freilingen und Steinen und im Verlauf auf der K 138 (Steinen - L 303) sowie der L 303 (Einmündung K 1 / L 303 - B 8 Freilingen) kommen. Die Umleitungen sind ausgeschildert.

Alle Informationen zum Löwentriathlon unter www.loewentriathlon.de. Ansprechpartner: Hans-Christian Mager, 0160 840 23 92, info@united-teams.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Wahlrod: Überholender Lkw verursacht Unfall auf der B8

Auf der B8 zwischen Wahlrod und Gieleroth hat sich am Montagmorgen (22. Mai) ein Verkehrsunfall ereignet. ...

Amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter für den Westerwaldkreis

Für den Zeitraum von Montag, 22. Mai, von 15.34 Uhr bis 16.30 Uhr wurde vom Wetterdienst eine schwere ...

IHK Koblenz veranstaltet Seminar für gewerbliche Gründer in Montabaur

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Seminar ...

Geführt durch stille Täler wandern: 2-Täler-Tour durch Limbach und Umgebung

Wanderfreunde aufgepasst: Bis einschließlich Oktober bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein ...

Indonesische und Wäller Christen feiern gemeinsamen Gottesdienst

Seit drei Jahrzehnten gibt es sie - die Partnerschaft zwischen der Evangelischen Kirche in Hessen und ...

"Löwen" bereiten sich auf Pfingstkonzert vor

Der Klang der Alpen erklingt immer näher Richtung Nentershausen. Was hat das zu bedeuten? Mit einem dreitägigen ...

Werbung