Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2023    

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Treffpunkt Kannofen mit dem "Moondance Duo"

Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" ist zurück und verspricht erneut eine hervorragende Kombination von regionalen Bands und Musikern bei kostenfreiem Eintritt und guter Musik mitten im Sommer im Herzen der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen zu werden. Das nächste Konzert steigt am Mittwoch, 24. Mai, um 19.30 Uhr: Das "Moondance Duo" verspricht einen groovigen Abend.

Sarah Lautermann gehört zum Moondance Duo. (Foto: Veranstalter)

Höhr-Grenzhausen. Die Veranstaltung findet am historischen Kannofen am Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen statt und bietet somit eine einzigartige Kulisse für die Sommerkonzerte. Das abwechslungsreiche Musikprogramm bietet für jeden Geschmack etwas. Von Pop über Rock bis hin zu Jazz ist für jeden etwas dabei. Die Konzerte finden an ausgewählten Terminen im Sommer statt. Neben dem musikalischen Genuss steht aber vor allem auch die Geselligkeit im Vordergrund. Beim "Treffpunkt Kannofen” treffen sich Freunde, Nachbarn und Bekannte, um gemeinsam einen wunderbaren Sommerabend zu erleben.

Bei erfrischenden Getränken und einer leckeren Bratwurst vom Restaurant "Till Eulenspiegel" lässt es sich im Kannofen gemütlich verweilen und die Musik genießen.
Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" verspricht auch für diesen Sommer eine stimmungsvolle Atmosphäre und freut sich darauf, Gäste aus der Region und darüber hinaus begrüßen zu dürfen.



Das Moondance Duo sind Sarah Lautermann und Markus Weidner. Sie werden inspiriert von Jazz, Blues, Soul und Rock’n’Roll. Die beiden Musiker verschmelzen bei ihrem Piano- und Schlagzeugcrossover zu einer groovigen Einheit. Das Agieren der Musiker ist von großer Spielfreude, Temperament und Sensibilität geprägt. Die musikalische Untermalung von Moondance schafft auf einfühlsame Weise eine kommunikative und entspannte Atmosphäre.

Das Konzert steigt am Mittwoch, 24. Mai, um 19.30 Uhr vor dem historischen Kannofen am Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen. Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Restaurant Till Eulenspiegel. Eintritt frei - keine Reservierung notwendig. Sollte das Wetter eine Open Air Veranstaltung nicht zulassen, wird kurzfristig ein Hinweis auf der Internetseite des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" erscheinen und den Ausweichort bekannt geben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Kommunen im Westerwald und in Ghana arbeiten gemeinsam für den Klimaschutz

Der Klimawandel und seine Folgen sind global und erfordern ein Handeln und Denken über Ländergrenzen ...

Klepper-Singspiel in Wallmerod aufgeführt

Im kirchlichen Raum begegnet man Jochen Klepper zuallererst als Liederdichter. Eine Reihe seiner geistlichen ...

Historischer Stadtrundgang in Selters

Am Pfingstsonntag, 28. Mai, um 13 Uhr, geht auf dem Marktplatz in der Stadtmitte von Selters der nächste ...

Neuhäusel: Sachbeschädigung durch Graffiti - Hinweise erbeten

Im Zeitraum von Freitag (19. Mai, 18.30 Uhr) bis Samstag (20. Mai, 16.30 Uhr) kam es in der Unterführung ...

Der Stöffel-Park - ein Eldorado für Inside-Biker

Viele erstaunte Gesichter an der Information im Stöffel-Park fragten sich, was denn los sei. Wummernde ...

Blick hinter die Kulissen: Erfolgreicher IHK-Tag zog mehr als 500 Besucher an

"Kennenlernen, informieren, mitmachen" - das war das Motto des IHK-Tages 2023. Mehr als 500 Interessierte ...

Werbung