Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2023    

Mitsänger für Romantikprojekt gesucht

Mitsänger gesucht! Wer hat Lust, im dritten Jahresviertel anspruchsvolle Chorliteratur zu singen? Die Gelegenheit dazu bietet die Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach/Hilgert. Als Chor der Musikkirche gestaltet sie am Samstag, 9. September, um 17 Uhr den Musikalischen Abendgottesdienst in der Musikkirche in Ransbach-Baumbach.

(Foto: Rita Steindorf)

Ransbach-Baumbach. Auf dem Programm stehen Motetten aus der Zeit der Romantik, darunter die Vertonung des 100. Psalms "Jauchzet dem Herrn, alle Welt" von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Interessierte Sänger für Sopran, Alt, Tenor und Bass sind herzlich zur Teilnahme an diesem Projekt eingeladen. Die Generalprobe ist terminiert auf Dienstag, 5. September, um 19 Uhr in der Musikkirche.

Die Proben finden ab sofort immer dienstags von 19 Uhr bis 20.30 Uhr in der Evangelischen Kirche Hilgert statt. Informationen und Anmeldung bei Dekanatskantor Jens Schawaller unter jens.schawaller@ekhn.de. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Thema Barrierefreiheit: Matthias Rösch zu Besuch beim Landesmusikgymnasium in Montabaur

Bei seiner Rundreise zum Thema "Barrierefreiheit bei öffentlichen Gebäuden des Landes" besuchte Matthias ...

Digital-Stammtisch: "Die Zukunft der Arbeit: Wie KI unsere Arbeitswelt verändert"

Der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg findet am 6. Juni um 18.30 Uhr im Restaurant Germania ...

IHK lädt zur 9. Expertenrunde Vertrieb in Neuwied ein

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur laden alle Vertriebsverantwortliche ...

Nentershausen: Zahlreiche Verstöße bei Schwerpunktkontrollen Alkohol und Drogen

Die Polizeiinspektion Montabaur führte am Dienstag (23. Mai) in der Zeit zwischen 15 bis 22 Uhr Schwerpunktkontrollen ...

CDU-Fraktion Bad Marienberg fordert Geh- und Radweg am Alten Unnauer Weg

Die CDU-Fraktion im Stadtrat von Bad Marienberg hat einen Antrag gestellt, um einen Geh- und Radweg am ...

ADAC-Stau-Prognose: Wo es am Pfingstwochenende auf den Straßen eng wird

Pfingstferien in Rheinland-Pfalz: Wenn die Westerwälder in den Urlaub aufbrechen, teilen sie sich die ...

Werbung