Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2023    

E-Bike Tour durch den hessischen Westerwald

Kürzlich veranstaltete der Westerwaldverein, Zweigverein Rennerod, eine Fahrradwanderung mit E-Bikes. Die Tour wurde von Heinz-Werner Schütz ausgearbeitet und geführt. Über Rehe, Mademühlen, Nenderoth und Löhnberg fuhr die Gruppe nach Biskirchen. Am Einstieg auf den sogenannten Balkanexpress wurde eine Rast zur Nahrungsaufnahme gemacht.

Die E-Bike Tour fand bei den Teilnehmern großen Anklang. (Foto: privat)

Region. Der Balkanexpress und der Ulmtalradweg bieten eine sehr gut ausgebaute Fahrradstrecke, die auch landschaftlich ihre Reize hatte. Vom Ulmtalradweg ging es nach Odersberg und weiter zum Adolf Weiß Denkmal. Adolf Weiß schuf 1913 den Ruf der Westerwälder "Hui Wäller". Ein idealer Ort für eine kleine zusätzliche Rast. Von dort wurde der Nachhauseweg zum Sankt Hubertusplatz in Rennerod angetreten.

Insgesamt bestand die Gruppe aus elf Teilnehmern und die Gesamtstrecke betrug rund 67 Kilometer und 870 Höhenmeter waren zu bewältigen. Auch das Wetter spielte bei der Tour mit. Es waren angenehme Temperaturen und der Regen setzte erst am Abend ein.

Alle Teilnehmer hatten die anspruchsvolle Tour gut absolviert, es gab keine Pannen oder Ausfälle. Die Tour fand bei allen Teilnehmern großen Anklang. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


NABU-Insektensommer: Zähl mal, wer da summt - in die Welt der Insekten eintauchen

Schwalbenschwanz, Admiral, Hainschwebfliege oder Blaugrüne Mosaikjungfer: Warum nicht einmal herausfinden, ...

Kreisverwaltung Montabaur und Gesundheitsamt Bad Marienberg am 15. Juni geschlossen

Die Kreisverwaltung in Montabaur sowie das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises mit der Nebenstelle in ...

Westerwaldwetter: Waldbrandgefahr steigt an

Die trockene Witterung der letzten Wochen lässt die Waldbrandgefahr in den Waldgebieten im Westerwald ...

Bad Marienberg: Zwei Personen bei Unfall mit Lkw leicht verletzt

Eine Autofahrerin hat am Donnerstagmittag (2. Juni) in Bad Marienberg die Vorfahrt eines Lkw's missachtet. ...

"Höhr-Grenzhausen frühstückt!" und Hilgert, Hillscheid, Kammerforst und Grenzau auch

Höhr-Grenzhäuser aufgepasst: Am Sonntag, 18. Juni, ab 9.30 Uhr lädt das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite ...

Rund 200 Kinder beim Zeltlager des Jugendrotkreuz Westerwald in Rotenhain

Das Jugendrotkreuz des Bezirksverbands Koblenz, dem die Kreisverbände Neuwied, Westerwald, Mayen-Koblenz ...

Werbung