Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2023    

Ingo Buss zum Direktor des Amtsgerichts Westerburg ernannt

Auf Vorschlag des Ministers der Justiz, Herbert Mertin, ist der bisherige Richter am Amtsgericht als der ständige Vertreter eines Direktors Ingo Buss mit Wirkung ab dem 1. August zum Direktor des Amtsgerichts Westerburg ernannt worden. Buss tritt damit die Nachfolge von Hubert Ickenroth an, der am 31. Juli in den Ruhestand versetzt wird.

(Symbolbild: pixabay)

Westerburg. Der Präsident des Landgerichts Koblenz, Stephan Rüll, händigte Buss die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete Ernennungsurkunde am 30. Mai aus und gratulierte herzlich zur Ernennung. Rüll wünschte dem neuen Direktor des Amtsgerichts Westerburg für seine zukünftigen Aufgaben viel Erfolg und betonte, Buss sei aufgrund seiner bisherigen Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen der Justiz- und Landesverwaltung für die neue Aufgabe bestens geeignet und gerüstet.

Buss wurde 1972 in Hadamar geboren. Nach Abitur in Hadamar und Studium der Rechtswissenschaften in Mainz war er zunächst für ein Jahr als Rechtsanwalt in Limburg tätig, bevor er im Jahr 2000 in den Justizdienst des Landes Rheinland-Pfalz als Richter auf Probe beim Landgericht Koblenz eintrat. Im März 2004 wurde Buss zum Richter am Amtsgericht beim Amtsgericht Montabaur ernannt. Von Oktober 2010 bis zum Oktober 2012 war er an das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Mainz abgeordnet. Hieran schloss sich eine Abordnung an das Landgericht Koblenz an, wo er als Präsidialrichter überwiegend in der Verwaltung des Gerichts eingesetzt war. In der Zeit von September 2014 bis Dezember 2016 erfolgte eine erneute Abordnung an das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung in Mainz.



Am 5. Juni 2018 wurde Buss zum weiteren aufsichtsführenden Richter am Amtsgericht Koblenz ernannt. Die Ernennung zum Richter am Amtsgericht Montabaur als der ständige Vertreter eines Direktors erfolgte am 1. Juli 2019. Eine feierliche Amtseinführung durch den Minister der Justiz wird noch erfolgen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Dreikirchen: Zwei Pkw zerstört

In Dreikirchen kam es am 7. April 2025 zu einem folgenschweren Brand. Eine Garage und zwei darin befindliche ...

Veranstaltungen der Touristinfo Bad Marienberg rund um Ostern

Die Touristinfo Bad Marienberg hat rund um Ostern drei interessante Veranstaltungen geplant. Da sollte ...

Brand in Einfamilienhaus in Simmern fordert Todesopfer

In der Beethovenstraße in Simmern ereignete sich am 7. April 2025 ein folgenschwerer Brand. Die Feuerwehr ...

Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos ...

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Weitere Artikel


Trauer um Landrat a.D. Dr. Norbert Heinen: Unermüdliches Engagement für den Westerwaldkreis

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mitteilt, ist der ehemalige Landrat Dr. Norbert Heinen ...

"Dat war schon vorher kaputt": Handwerker-Comedy in Höhr-Grenzhausen

Die ultimative Handwerker-Comedy schlägt zurück - was nicht passt, wird passend gemacht!
Nachdem die ...

Katharina Kasper Akademie gratuliert 15 neuen Ethikberatern im Gesundheitswesen

Die Qualifizierung zur Ethikberatung im Gesundheitswesen wird seit Jahren erfolgreich vom Fachbereich ...

Westerwaldwetter: Waldbrandgefahr steigt an

Die trockene Witterung der letzten Wochen lässt die Waldbrandgefahr in den Waldgebieten im Westerwald ...

Kreisverwaltung Montabaur und Gesundheitsamt Bad Marienberg am 15. Juni geschlossen

Die Kreisverwaltung in Montabaur sowie das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises mit der Nebenstelle in ...

NABU-Insektensommer: Zähl mal, wer da summt - in die Welt der Insekten eintauchen

Schwalbenschwanz, Admiral, Hainschwebfliege oder Blaugrüne Mosaikjungfer: Warum nicht einmal herausfinden, ...

Werbung