Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2023    

Melanie Leicher ist Bürgermeister-Kandidatin 2024 der FWG der Stadt Montabaur

Die FWG Montabaur wählt Melanie Leicher erfolgreich, einstimmig und mit 100 Prozent zur Bürgermeisterkandidatin für Montabaur. Der absolute Rückhalt aller Mitglieder freut die aktuelle Fraktionsvorsitzende der FWG-Stadtratsfraktion Montabaur besonders.

Von links nach rechts: Peter Badenheim, Karl Josef Hübinger, Christof Frensch, Isa Piwowarsky, Melanie Leicher, Carsten Irrgang, Thomas Seel, Gregor Nelles, Guido Fuchs, Vorsitzender Dr. Florian Hertel. (Foto: IT Westerwald)

Montabaur. Anfang Mai fand in der Köppelhütte die diesjährige Jahreshauptversammlung der FWG Montabaur statt. Der Vorsitzende Dr. Florian Hertel führte durch die Tagesordnung, bei der es keine großartigen Überraschungen gab. Beim vorletzten Punkt "Kommunalwahl 2024" betonte er jedoch, dass es nun an der Zeit ist, als aktuell zweitstärkste Fraktion im Stadtrat von Montabaur, bei der nächsten Wahl einen Kandidaten zur Bürgermeisterwahl aufzustellen.

Umso erfreulicher ist es, dass sich die aktuelle Fraktionsvorsitzende der FWG-Stadtratsfraktion sofort bereiterklärte, dieses Amt zu übernehmen. Unter tosendem Beifall begrüßten alle anwesenden Mitglieder diese Entscheidung. Die anschließende Wahl war daher nur noch reine Formsache. Alle Mitglieder votierten für Melanie Leicher und wünschten ihr im Anschluss viel Erfolg. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Weitere Artikel


Vier Feuerwehren probten bei der Caritas für den Ernstfall

Mehr als 60 Brandschützer aus der Verbandsgemeinde Montabaur waren bei Übung an den Caritas-Werkstätten ...

Gartenstile aus dem Westerwald zu Hause nachahmen

Sind Sie auf der Suche nach neuen und aufregenden Möglichkeiten, Ihren Garten zu verschönern? Haben Sie ...

Profile aus Aluminium: Eine praktische Alternative

ANZEIGE | Wenn man etwas um das eigene Zuhause herum bauen oder konstruieren möchte, ist es wichtig, ...

Tierschutzpreis 2023: Kandidaten können ab jetzt vorgeschlagen werden

Die Vorschläge für den diesjährigen Tierschutzpreis sind bis spätestens 31. August einzureichen. Die ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 8 von Bad Marienberg nach Hachenburg

Die achte Etappe des Westerwaldsteigs ist vollgepackt mit tollen Sehenswürdigkeiten. Basaltpark, Wildpark ...

Neue Chronisten für die Stadt Rennerod

Gleich zwei neue Chronisten werden die Geschichte der Stadt Rennerod weiterschreiben: Arnold Riebel und ...

Werbung