Werbung

Pressemitteilung vom 04.06.2023    

Montabaur: Unfallflucht nach Trunkenheitsfahrt

Am Sonntagmorgen (4. Juni) meldete ein Verkehrsteilnehmer der Polizeiinspektion Montabaur um 6.10 Uhr ein beschädigtes Verkehrsschild an der B 49, in Fahrtrichtung Koblenz, an der Abfahrt Niederelbert. Vor Ort konnte anhand der vorgefundenen Spurenlage festgestellt werden, dass ein Fahrzeug in der Abfahrt der B 49 nach links von der Fahrbahn abgekommen war und dabei mit zwei Verkehrsschildern kollidierte.

(Symbolbild)

Montabaur. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde im Verlauf des Vormittags ein in Nähe des Unfallortes abgestelltes, stark beschädigtes Fahrzeug gemeldet. Anhand von Fahrzeugteilen, welche zuvor im Rahmen der Unfallaufnahme an der Unfallstelle sichergestellt wurden, konnte es wegen korrespondierender Schäden zweifelsfrei dem Unfall zugeordnet werden.

In der Folge konnte ein 26-Jähriger ermittelt werden, der zum Unfallzeitpunkt unter Alkoholeinfluss stehend das Fahrzeug geführt hatte. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Simmmern: Fahrlässige Brandstiftung durch zündelnde Kinder/Jugendliche - Zeugen gesucht

Am Sonntag (4. Juni) wurden in Simmern zwischen 12 und 13 Uhr in einem Waldstück nahe der Straße "Alte ...

31-Jähriger verunglückt bei Verkehrsunfall in Lochum

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntag (4. Juni) gegen 7 Uhr in Lochum hat sich ein 31 Jahre alter Autofahrer ...

Computer und Handy ohne Fragezeichen: Hilfestellung im digitalen Alltag

Der Alltag ist mehr und mehr von Herausforderungen im digitalen Bereich geprägt, die Alt und Jung oftmals ...

Gemütliche Wanderung auf dem Eulerweg

Nachdem im vergangenen Monat der Start für die kostenfreien Wanderungen erfolgreich war, ist am kommenden ...

Haus mit oder ohne Keller? Tipps zum Energiesparen

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu - zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen ...

Startschuss in Bad Marienberg: "Pro-Europa-Tour" als Bekenntnis zu einem friedlichen Europa

Europa steht für Gemeinsamkeit und Zusammenhalt, friedlich und demokratisch! Dafür streitet auch die ...

Werbung