Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2023    

CDU-Gemeindeverband Höhr-Grenzhausen stellt sich neu auf

Björn Hümmerich ist neuer Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Höhr-Grenzhausen. Die Mitgliederversammlung wählte den 47-jährigen Christdemokraten aus Hilgert am 25. Mai einstimmig an die Spitze des Gemeindeverbandes. Als Stellvertreter werden ihm Markus Weiskopf aus Hillscheid und Matthias Hofmann aus Höhr-Grenzhausen zur Seite stehen.

Von links: Arthur Breiden, Paul Schmidt, Ines Hümmerich, Christina Heinz, Horst Eberl, Winfried Mathy, Matthias Hofmann, Jürgen Binder, Björn Hümmerich, Christoph Barthel, Markus Weiskopf, Stephan Schnelle, Ute Eberl, Eckhard Kilian. (Foto: privat)

Höhr-Grenzhausen. Zu Beisitzern wurden Christoph Barthel (Hillscheid), Jürgen Binder (Hillscheid), Horst Eberl (Höhr-Grenzhausen), Christina Heinz (Höhr-Grenzhausen), Ines Hümmerich (Hilgert), Winfried Mathy (Höhr-Grenzhausen) und Stephan Schnelle (Hillscheid) gewählt.

Björn Hümmerich folgt als Vorsitzender auf Ralf Schneider, der den Gemeindeverband in der Vergangenheit leitete. "Ich danke den Mitgliedern für ihr Vertrauen und werde mein Bestes geben, die Interessen der CDU in die Gremien und Räte der Verbandsgemeinde einzubringen", sagte Hümmerich. Er dankte seinem Vorgänger Ralf Schneider für das Engagement und die Impulse, die er in den Gemeindeverband eingebracht habe und die nun mit Tatkraft umzusetzen seien. "Wir stehen vor großen Herausforderungen in unserer Verbandsgemeinde. Nachhaltigkeit, Jugendarbeit, soziale Umbrüche, Einzelhandel, Digitalisierung und Mobilität sind nur einige Themen, denen wir uns stellen müssen", sagte Hümmerich. Dies gehe nur gemeinsam als starkes Team. So sieht er den neuen Vorstand, der sich aus erfahrenen und jungen Christdemokraten aus verschiedenen Ortsverbänden zusammensetze. "Arbeit gibt es genug. Packen wir sie an", plädierte Hümmerich.



Der neue Vorsitzende des Gemeindeverbandes ist Offizier bei der Bundeswehr. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner Freizeit läuft und wandert er gerne. Sein fußballerisches Herz schlägt für den 1. FSV Mainz 05. In seiner Heimatgemeinde Hilgert steht er dem CDU-Ortsverband vor. Er ist Mitglied im Gemeinderat und 1. Vorsitzender des Fördervereins "Bommert" e. V. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Weitere Artikel


Kammerchor Marienstatt singt im Schloss Hachenburg

Am Sonntag, 9. Juli, um 17 Uhr ist es soweit: Der Kammerchor Marienstatt unter der Leitung von Veronika ...

Rock, Pop und Folk am Vorabend von "Jedem Sayn Tal"

Das Forum Selters lädt ein zum einem sommerlichen Abend am Samstag, 17. Juni, um 19.30 Uhr auf dem Marktplatz ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Die Tage werden wärmer, der Sommer steht vor der Tür. Die Menschen werden wieder vermehrt Abkühlung im ...

Westerwälder Unternehmergespräche am 21. Juni in Marienstatt

"Westerwälder Unternehmergespräche - Der Mittelstands-Treff am Abend“ ist der Titel der Netzwerkveranstaltung, ...

Computer und Handy ohne Fragezeichen: Hilfestellung im digitalen Alltag

Der Alltag ist mehr und mehr von Herausforderungen im digitalen Bereich geprägt, die Alt und Jung oftmals ...

31-Jähriger verunglückt bei Verkehrsunfall in Lochum

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntag (4. Juni) gegen 7 Uhr in Lochum hat sich ein 31 Jahre alter Autofahrer ...

Werbung