Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2023    

Ransbach-Baumbach: Zwei Fahrer mit hohem Promillewert unterwegs

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (8. Juni) wurden bei Verkehrskontrollen der Polizei Montabaur zwei Trunkenheitsfahrten in der Rheinstraße in Ransbach-Baumbach festgestellt. Beide Fahrer waren mit einem erheblichen Promillewert unterwegs.

(Symbolbild)

Ransbach-Baumbach. Um 1.45 Uhr wurde ein 58-jähriger Pkw-Fahrer aus der VG Hachenburg kontrolliert, der bei einem freiwilligen Atemalkoholtest einen Wert von 1,29 Promille erreichte. Gegen 3.30 Uhr konnte bei einem 30-jährigen Fahrzeugführer ein Atemalkoholwert von 1,26 Promille festgestellt werden. In beiden Fällen wurde eine Blutprobe veranlasst und die Führerscheine der betroffenen Fahrzeugführer wurden sichergestellt. Sie müssen sich jetzt in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Kräuterwanderung mit NABU Rennerod und dem Westerwaldverein

Zu einer abwechslungsreichen und informativen Kräuterwanderung lädt die NABU-Gruppe Rennerod für Samstag, ...

Panflöten- und Orgelkonzert in der Abteikirche Marienstatt

Am Sonntag, 25. Juni, konzertieren ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt Hannah Schlubeck (Bellersen) ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden: Fahrer eines Pedelecs gestürzt

Am Mittwochmorgen (7. Juni) befuhr der 60-jährige Fahrradfahrer eines Pedelecs gegen 9.30 Uhr die Koblenzer ...

7. Sommer Open Air in Montabaur

Am Samstag, 24. Juni, ab 20 Uhr lädt der MV Holler nun zur 7. Auflage des Sommer Open Airs auf den Konrad-Adenauer-Platz ...

Agentur für Arbeit lädt junge Menschen zur Ausbildungsmesse in Montabaur ein

Junge Leute lernen Berufe und Betriebe kennen, Arbeitgeber finden Praktikanten oder gewinnen Azubis - ...

Bad Marienberg feiert die Fête de la Musique

Der 21. Juni ist nicht der längste Tag des Jahres, sondern seit diesem Jahr auch der Tag der Fête de ...

Werbung