Werbung

Pressemitteilung vom 11.06.2023    

Feriensprachkurs in Hachenburg

Es wird wieder Deutsch gelernt! Auch in den kurzen Pfingstferien bot die vhs Hachenburg
"Feriensprachkurse für Schüler mit Migrationshintergrund", finanziert vom Ministerium für Bildung, Rheinland-Pfalz, an.

Dr Moritz Jungbluth, Regina Klinkhammer., Ulrich Helmer und Iryna Fust im Museum. (Foto: privat)

Hachenburg. Für die vhs Hachenburg betreuten Gero Menningen und Gerda Leonhardt zwei Kurse für Grundschüler in den Räumen der von der VG Hachenburg zur Verfügung gestellten Grundschule Altstadt. In den Räumen der vhs Hachenburg, die vom Westerwaldkreis zur Verfügung gestellt werden, unterrichteten Iryna Fust, Ulrich Helmer und Regina Klinkhammer Schüler der Sekundarstufe I.

"Auch wenn die Lernzeit diesmal nur kurz ist, es ist wichtig dranzubleiben und auf die Fragen der Lernenden einzugehen", betonte die vhs Hachenburg. Die meisten Lernenden kamen aus der Ukraine. Zum Abschluss des Feriensprachkurses wurden die gelernten Deutschkenntnisse beim Besuch des Landschaftsmuseums angewendet und gleichzeitig ein Stück Westerwälder Kultur vermittelt. Auch Museumsleiter Dr. Moritz Jungbluth begrüßte die Lernenden, die sich sehr für die Funktion, Notwendigkeit und Einsatz der Getreidemühle interessierten. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


CDU-Impulse: "Energie-Chaos in Berlin - wie verunsichert sind die Westerwälder?"

In den letzten Wochen sind teilweise hitzige Debatten zum Einbau neuer Heizungen geführt worden. Das ...

Trunkenheit im Straßenverkehr und Sicherstellung von größerer Menge Zigaretten

Am Sonntag (11. Juni) kontrollierten Beamte der PI Montabaur um 13.10 Uhr einen Pkw Ford Focus auf der ...

Horbach: Teil der Hauptstraße vom 19. bis 23. Juni wegen Bauarbeiten gesperrt

Die Hauptstraße (L326) in Horbach wird in der Woche vom 19. bis 23. Juni für den Fahrzeugverkehr gesperrt. ...

50 Jahre Kirmes in Caan mit einem Programm für groß und klein

In diesem Jahr findet vom 23. bis zum 25. Juni zum 50. Mal die "Cooner Kärmes" in Caan statt. Auch in ...

Buchtipp: "Verblendet" von Jutta Siorpaes und Jörg Schmitt-Kilian

Erfahrungsberichte des Koblenzer Kriminalhauptkommissars a. D. Jörg Schmitt-Kilian kennen unsere Leser ...

1,4 Millionen Euro Städtebauförderung: In Westerburg ist viel passiert

Seit 2018 ist in Westerburg viel passiert. Insgesamt konnte sich die Verbandsgemeinde Westerburg in den ...

Werbung