Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2023    

Summer Classics in Ransbach-Baumbach

Zwei Tage, tolle Autos und super Programm: Am kommenden Wochenende, 17. und 18. Juni, findet wieder das Summer Classics in Ransbach-Baumbach statt. Dieses startet in diesem Jahr bereits am Samstag mit dem 1. Sportwagentreffen. Die Besucher erwarten Sportwagen der Extraklasse: vom Honda NSX bis hin zum Lamborghini ist alles dabei.

(Foto: Stadt Ransbach-Baumbach)

Ransbach-Baumbach. Sonntags verwandelt sich die Stadt Ransbach-Baumbach rund um die Stadthalle wieder in ein Eldorado für Fans der Petticoats, Schlaghosen und des Rock ‘n‘ Roll. Das Young- und Oldtimertreffen weiß nicht nur mit Pkw, Lkw, Lieferwagen, Traktoren oder Motorrädern mit einem Baujahr bis zurück in die 1930er-Jahre zu begeistern, sondern auch musikalisch: An beiden Tagen entführen "Pippi and the 50‘s boy" mit fetziger Musik und viel Spaß zurück in die 50er- und 60er-Jahre. Außerdem freuen sich die Veranstalter, den bekannten Sänger Kenneth King begrüßen zu dürfen.

Das ist aber lange noch nicht alles: Die Tanzschule Schöffl (Montabaur) nimmt die Besucher mit auf eine tänzerische Zeitreise. Von den Standardtänzen über lateinamerikanische Tänze und dann Tänze aus den Siebziger Jahren (zum Beispiel Night Fever, Spank und viele mehr) bis hin zu akrobatischem Rock`n`Roll - das alles natürlich in stilechten Outfits. Die Tanzschule Schöffl tritt zu folgenden Uhrzeiten auf: 11.10 Uhr, 13.15 Uhr, 14.30 Uhr und 15.45 Uhr. Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz. An beiden Tagen steht eine Hüpfburg bereit.

Kulinarisch ist an den beiden Tagen auch einiges los: Sascha´s Cocktailbar bietet neben den
üblichen Getränken zusätzlich Cocktails und Longdrinks an. Vom Mojito über einen Cuba
Libre bis hin zu einer Virgin Colada ist alles dabei. Gottschalk Catering wird wieder mit
einem Imbissstand vertreten sein und für den "süßen Moment" zwischendurch steht Süßwaren Schmidtgen zur Verfügung.



Und als wäre das noch nicht genug, gibt es in diesem Jahr noch ein besonderes Highlight. Der Vogtmann-Herold+Co.GmbH hat nicht nur einen Stand auf dem Summer Classics und zeigt dort eine kleine Auswahl an Produkten und Fahrzeugen als Kostprobe. Den tieferen Einblick gewährt das Unternehmen wenige Meter entfernt an der Eulerstraße 21 mit den Tagen der "Offenen Tür" am Wochenende des Summer Classics. Es werden 15 automobile Besonderheiten aus Motorsport, Formula Student, Classic, Tuning und aktuelle Fahrzeuge, dabei auch Einzelstücke, zu sehen sein. Das gesamte Produktportfolio und die Entwicklung und die eigene Akademie werden erklärt. Ebenso ist die nachrüstbare Eigendiagnose für Oldtimer an zwei Oldtimern erlebbar. Damit lassen sich Oldtimer sorglos und mit unsichtbarer Zusatzausstattung bewegen. Der Wettbewerb an den Rennsimulatoren, der Carrerabahn oder um das schönste Auto am Platz macht es zum besonderen Erlebnis.

Abschließend bleibt zu sagen: Gemeinsam mit dem Summer Classics Engagement wird es die Kombination beider Eventbereiche und Rahmenprogramme für alle Teilnehmer und Besucher sehr kurzweilig machen und viel Spaß für die ganze Familie bieten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Sozialer Zusammenhalt "Kernstadt Wirges" - Planungsbüro startet mit Bestandsaufnahme

Die Stadt Wirges wurde im vergangenen Jahr mit dem Bereich "Kernstadt" in das Städtebauförderprogramm ...

Weinfreunde aufgepasst: 16. Bad Marienberger Weinfest findet am 17. und 18. Juni statt

"In Vino Veritas" - davon überzeugen auf dem 16. Bad Marienberger Weinfest gleich mehrere rheinland-pfälzische ...

"Plötzlich sprachlos!" - Gründung einer Aphasie-Selbsthilfe-Gruppe in Montabaur

Schlagartig das komplette Sprachvermögen zu verlieren, ist für die Betroffenen und für deren ...

Ransbach-Baumbach: 26-jähriger Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

Am Montag (12. Juni) wurde um 22.30 Uhr ein 26-jähriger Fahrzeugführer aus der VG Ransbach-Baumbach, ...

Biermarathon - Laufveranstaltung mit Spaßfaktor und für einen guten Zweck in Hachenburg

Die beiden Hachenburger Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalteten in der Vergangenheit acht ...

Erstmeldung: Unfall mit schwer verletztem Lkw-Fahrer auf B 414

Auf der B 414 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw aus ungeklärter Ursache von der ...

Werbung