Werbung

Nachricht vom 14.06.2023    

"Lust auf Zukunft" - dm spendet an OT in Wissen und GFB in Hachenburg

Von Katharina Behner

Große Freude herrschte im dm-Markt in Wissen. Zum Motto "Lust auf Zukunft" unterstützt die Drogerie-Kette zu ihrem 50. Geburtstag deutschlandweit rund 3.000 und je Markt zwei Zukunftsprojekte. In der Wissener Filiale konnte die gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit Hachenburg und das Haus der offenen Tür in Wissen punkten.

Spendenübergabe anlässlich des 50. Geburtstags von dm in Wissen. Von links: Melina Wagner (Auszubildende), Vanessa Hyde (stellv. Filialleiterin), Jennifer Czambor, Neziha Sahin und Mario Habrecht. (Foto: KathaBe)

Wissen/Hachenburg/Region. Am Dienstag (13. Juni) herrschte im dm-Drogerie Markt in Wissen große Freude. Jennifer Czambor, Leiterin des Haus der offenen Tür (OT) in Wissen und Mario Habrecht, Geschäftsführer der Gesellschaft für Behindertenarbeit (GFB) in Hachenburg konnten ihren dm-Spendencheck entgegennehmen. Insgesamt rund 2.500 Kunden hatten in der Filiale für ihr Wunsch-Zukunftsprojekt abgestimmt und am Ende belegte das Jugendzentrum OT den ersten Platz und erhielt eine Spende im Wert von 600 Euro und die GFB eine Spende von 400 Euro.

Neziha Sahin, Filialleiterin des Marktes in Wissen, freut sich gemeinsam mit den beiden Gewinnern und berichtet, wie es dazu kam. Unter dem Motto "Lust auf Zukunft" feiert dm 2023 seinen 50. Geburtstag und hat zu diesem Anlass die dm-Zukunftsinitiative ins Leben gerufen.

Pro Markt konnte sich das Team zwei Projekte aussuchen, die einen besonderen Bezug zu den fünf vorgegebenen Zukunftsthemen der Geburtstagsaktion "Lust auf Zukunft" haben. Die Zukunftsthemen sind: Kinder und Jugendliche, Neue Arbeitswelten, Ökologische Zukunftsfähigkeit, Gesundheit und "Das Ich im Wir". Über den regionalen Aspekt, der mit dem Aussuchen der Projekte in der Filiale einherging, freut sich die Filialleiterin Sahin sehr. So sei das Wissener dm-Team anhand der Anforderungen schnell auf die ortsansässige Jugendarbeit des OT und die GFB in Hachenburg gestoßen.



Während eines Aktionstages stellten die beiden ausgewählten Einrichtungen sodann ihre Projekte und ihre Arbeit im Drogeriemarkt in Wissen vor. Im gesamten Aktionszeitraum von Mitte bis Ende Mai hatten die Kunden die Möglichkeit, für ihr Wunsch-Zukunftsprojekt zu stimmen, wovon rege Gebrauch gemacht wurde.

Auf die Frage, wie das gespendete Geld in den beiden Einrichtungen nun eingesetzt werden soll, haben Jennifer Czambor und Marion Habrecht prompt eine Antwort. "Im Juli wird unsere neue Wohnstätte für Menschen mit Mehrfachbeeinträchtigung eröffnet. Diese beinhaltet auch eine intensivpädagogische Wohngruppe. Hier wollen wir das Geld für eine optimale Ausstattung und Therapiematerial einsetzen", berichtet Habrecht.

"Im OT in Wissen werden sich die Kinder und Jugendlichen zukünftig auf einen neu gestalteten Fitnessraum freuen können," berichtet Czambor voller Vorfreude. Sowohl Czambor als auch Habrecht sind begeistert von der Aktion. Insbesondere, dass sich jede Filiale ihre Projekte selbst aussuchen konnte und somit bundesweit alle Regionen berücksichtigt wurden. (KathaBe)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Rückeroth: Diebstahl eines Quads - Zeugen gesucht

Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 12. auf den 13. Juni ein in Rückeroth abgestelltes Quad. ...

Straßensperrung der L 326 in Horbach ab dem 19. Juni

Vom 19. bis zum 23. Juni muss die Hauptstraße in Horbach (L 326) wegen Arbeiten an der Kanalisation beziehungsweise ...

Geführte Radtour zum Start des Stadradelns in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Zum Start des Stadtradelns unter dem Motto "Radeln für ein gutes Klima" in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Mehrere Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss erwischt

Dienstagabend (13. Juni) wurden durch die Polizei in Montabaur mehrere Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr ...

Westerwälder Rezepte: Knusprige Fischstäbchen mit Fritten selbst gemacht

Fischstäbchen sind besonders bei Kindern sehr beliebt, besonders in Kombination mit Pommes frites. Sie ...

In Alpenrod mit viel Freude "einfach mitsingen"

"Einfach mitsingen" - der Titel des Abends bringt’s auf den Punkt: Alle, die Lust am Singen haben, können ...

Werbung