Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2023    

Geführte Radtour zum Start des Stadradelns in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Zum Start des Stadtradelns unter dem Motto "Radeln für ein gutes Klima" in der Verbandsgemeinde Hachenburg bietet die Tourist-Information am Sonntag, 18. Juni, eine geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald an. Die Tour ist geeignet für E-Bikes und "Bio-Bikes" (ohne Motor).

Hachenburger Westerwald auf dem Rad erkunden. (Foto: Dominik Ketz/ TI Hachenburger Westerwald)

Hachenburg. Die Tour bietet die perfekte Gelegenheit, die atemberaubende Schönheit der Natur zu entdecken und dabei aktiv an der frischen Luft zu sein und Kilometer für ein besseres Klima zu sammeln. Die Anmeldung zur Tour läuft wie gewohnt über die Tourist-Information.
Für alle weiteren Fragen rund um Anmeldung und Teilnahme am Stadtradeln steht Ihnen der Nachhaltigkeitskoordinator Timo Karl gerne zur Verfügung: E-Mail: t.karl@hachenburg-vg.de; Tel.: (02662) 801-183

Die zurückgelegten Kilometer können einfach entweder online, via App oder unmittelbar über die "STADTRADELN-Koordination" eingetragen werden. Alle Infos und Spielregeln finden Sie noch einmal hier. Ab sofort ist die Registrierung fürs "STADTRADELN" mit einem eigenen Team oder durch Beitritt zum offenen Team der VG Hachenburg möglich. Auch in diesem Jahr wird es wieder attraktive Gewinne in Form von Gutscheinen für die Bestplatzierten geben.



Strecke: Hachenburg - Steinebach a.d. Wied - Maxsain - Ewighausen - Weidenhahn - Wölferlingen - Lochum - Alpenroder Hütte - Hachenburg

Es besteht Helmpflicht! Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Verantwortung an der Tour teil. Für die Verkehrssicherheit des Fahrrades und für die Einhaltung der geltenden Straßenverkehrsordnung ist jede/r selbst verantwortlich.

Datum: 18. Juni
Start/Ende: Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Alter Markt 4-6, 57627 Hachenburg
Beginn: 11 Uhr
Preis: 5 Euro pro Teilnehmer und Tour, Kinder bis zwölf Jahre frei
Tickets: Tourist-Information Hachenburger Westerwald (Telefon, E-Mail, persönlich, online)
Streckenlänge: rund 46,6 Kilometer
Höhenmeter: 710 Höhenmeter

Hinweise: Teilnahme auf eigenen Rädern, maximal 20 Teilnehmer Fahrradhelm Teilnahme auf eigenen Rädern Einkehr Änderungen vorbehalten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Weyerbusch: Baustart für Kreisverkehrsplatz in der Ortsmitte noch im Juli

Die Zeiten, in denen der Straßenverkehr einigermaßen kontinuierlich durch Weyerbusch fließt, werden in ...

Weitere Lkw-Fahrer für die Feuerwehren der VG Selters ausgebildet

Nachdem im Jahr 2021 bereits 17 Feuerwehreinsatzkräfte erfolgreich die Führerscheinausbildung der Fahrerlaubnisklasse ...

Tipps gegen müffelnde Bioabfalltonnen im Sommer

Viele Bürger kennen das Problem. Kaum wird es sommerlich warm, umgibt die Bioabfalltonne ein unverwechselbarer ...

Straßensperrung der L 326 in Horbach ab dem 19. Juni

Vom 19. bis zum 23. Juni muss die Hauptstraße in Horbach (L 326) wegen Arbeiten an der Kanalisation beziehungsweise ...

Rückeroth: Diebstahl eines Quads - Zeugen gesucht

Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 12. auf den 13. Juni ein in Rückeroth abgestelltes Quad. ...

"Lust auf Zukunft" - dm spendet an OT in Wissen und GFB in Hachenburg

Große Freude herrschte im dm-Markt in Wissen. Zum Motto "Lust auf Zukunft" unterstützt die Drogerie-Kette ...

Werbung