Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2023    

Klettersteig, Wasserski und Lasertag: Tolle Ferienaktion für Jugendliche

Nichts los in den Ferien? Von wegen! Unter dem Motto "Ferien2Go" haben das Evangelische Dekanat Westerwald und der CVJM Bad Marienberg eine tolle Woche mit vielen spannenden Angeboten auf die Beine gestellt - und das schon zum vierten Mal. Vom 22. bis zum 28. Juli können junge Menschen ab 13 Jahren an unterschiedlichen Events teilnehmen.

Spaß beim Stand-Up-Paddeling bei einer vergangenen Aktion. (Foto: Peter Bongard)

Westerwaldkreis. Ob nur an einer oder an mehreren Veranstaltungen bleibt jedem selbst überlassen. Los geht’s am Samstag, 22. Juli, mit Stand-Up-Paddeling auf der Krombachtalsperre. Von 13 bis 18 Uhr genießen die Jugendlichen Wasser und Sonne. Die Ausrüstung und eine Einführung gibt’s vor Ort; Anmeldungen sind bis zum 12. Juli möglich, die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro.

Vom Wasser in die Luft: Der Mittelrhein-Klettersteig ist das Ziel der Tour am Sonntag, 23. Juli. Die Gruppe erkundet von 11 bis 17 Uhr den Klettersteig oberhalb von Boppard mit tollen Ausblicken aufs Rheintal. Vor Ort erhalten die schwindelfreien Teilnehmer Klettersets.

Am Montag, 24. Juli, geht’s indes gemütlicher zu: beim Bowling und Pizzaessen im "Brexx" in Grenzau. Von 18 bis 22 Uhr schieben die Teilnehmenden beim Bowling eine ruhige Kugel und genießen leckeres Essen. Für 30 Euro (Fahrt, Bowling, eine Pizza und alkoholfreie Getränke) ist man dabei.

Schon mal Wasserski oder Wakeboarding ausprobiert? Dazu ist am Dienstag, 25. Juli, von 9.30 bis 17.30 Uhr Gelegenheit. Im Wassersportpark Niederweimar haben die Teilnehmer die große Bahn zwei Stunden lang für sich alleine – nach einer Einführung, versteht sich. Der Spaß kostet 30 Euro.

Abenteuerlich geht’s auch am Mittwoch, 26. Juli, von 17.30 bis 22 Uhr zu – wenn auch in kleinerem Maßstab. Die Gruppe fährt zum Adventure Minigolf "Black Pearl" nach Neuwied und taucht ein in eine fantastische Minigolfwelt mit Schwarzlicht, Illusionen, tollen Kulissen und spannenden Bahnen. Die Kosten: 18 Euro.

Eintauchen in andere Welten – das gibt’s auch am Donnerstag, 27. Juli, von 17 bis 21 Uhr im Altenkirchener "Laser-Abyss": Dort liefert sich die Gruppe spannende Lasertag-Matches im futuristischen Ambiente. Das tolle Gemeinschaftserlebnis kostet 13 Euro pro Person; die Einverständniserklärung der Eltern und/oder Personalausweis (für Jugendliche ab 16 Jahren) werden benötigt.



Das große Finale der "Ferien 2 Go"-Aktion gibt’s schließlich am Freitag, 28. Juli, ab 18 Uhr. Am Evangelischen Gemeindehaus Bad Marienberg erleben die Teilnehmenden noch mal einen Abend mit Outdoor-Spielen wie Wikingerschach, Intercrosse oder Mölkky. Dazu gibt’s ein Lagerfeuer mit Stockbrot; das Angebot ist kostenlos.

"Ferien2Go" ist ein Projekt des Evangelischen Dekanats Westerwald und des CVJM Bad Marienberg in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg. Entstanden ist das Projekt aus der Not heraus, erklärt Gemeindepädagoge Moritz Hollmann, der die Aktion auch in diesem Jahr wieder organisiert: "Da im Coronajahr 2020 die Jugendfreizeiten ausfallen mussten, haben wir eine Alternative entwickelt: mehrere kleine Ausflüge, zu denen sich die Jugendlichen flexibel anmelden können. Die Idee kam super an: Alle ,Ferien2Go‘ waren bis jetzt immer gut besucht." Deshalb sollte man sich auch in diesem Jahr nicht zu viel Zeit mit der Anmeldung lassen und bis spätestens 12. Juli bei Moritz Hollmann melden. Unter seiner Telefonnummer 01522/6181394 (auch per WhatsApp möglich) gibt’s auch weitere Infos zu den einzelnen Touren. Die E-Mail ist moritz.hollmann@gmx.de. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chormusik der Extraklasse in Kirburg: Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte

In der frisch restaurierten Kirche von Kirburg fand ein beeindruckendes Chorkonzert statt, das die Vielfalt ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Forum für Senioren eröffnet mitten in Montabaur seine Türen

In Montabaur hat das Forum für proaktives Handeln, unter dem Schlagwort "MACHBAR", seine neuen Räumlichkeiten ...

Unfallflucht auf Parkplatz in Hachenburg

Am Samstagvormittag (5. April) kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Hachenburg zu einem ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Weitere Artikel


Westerwälder Apotheken schlossen sich bundesweitem Protesttag der Apotheker an

Aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Regierung hat die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände ...

Behinderung, Senioren, Gesundheit und Sport: Messe in Wirges kommt

Am Samstag, 15. Juli, findet die "1. Westerwälder Behinderung-Senioren-Gesundheit-Sport" Messe des Westerwaldkreises ...

Westerwaldkreis baut 1.019 neue Wohnungen: IG Bau fordert "Booster für den Neubau"

Neues Wohnen im Westerwaldkreis: Im vergangenen Jahr wurden im Westerwaldkreis insgesamt 1.019 Wohnungen ...

Die Spinnräder surren im Stöffel-Park!

Am Sonntag, 25. Juni, ab 13 Uhr treffen sich Menschen aus der Region und weiteren Umgebung im Stöffel-Park ...

Vermisstensuche nach der 13-jährigen Lillie R. aus Mayen/Baar

Die 13-jährige Lillie R. aus Baar wird seit dem 13. Juni vermisst. Durch die bisherigen polizeilichen ...

Kultur-Budget für 18-Jährige: Der "KulturPass" ist da!

Der "KulturPass", die erste bundesweite App für Kulturerlebnisse, bietet allen jungen Menschen, die in ...

Werbung