Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2023    

Klettersteig, Wasserski und Lasertag: Tolle Ferienaktion für Jugendliche

Nichts los in den Ferien? Von wegen! Unter dem Motto "Ferien2Go" haben das Evangelische Dekanat Westerwald und der CVJM Bad Marienberg eine tolle Woche mit vielen spannenden Angeboten auf die Beine gestellt - und das schon zum vierten Mal. Vom 22. bis zum 28. Juli können junge Menschen ab 13 Jahren an unterschiedlichen Events teilnehmen.

Spaß beim Stand-Up-Paddeling bei einer vergangenen Aktion. (Foto: Peter Bongard)

Westerwaldkreis. Ob nur an einer oder an mehreren Veranstaltungen bleibt jedem selbst überlassen. Los geht’s am Samstag, 22. Juli, mit Stand-Up-Paddeling auf der Krombachtalsperre. Von 13 bis 18 Uhr genießen die Jugendlichen Wasser und Sonne. Die Ausrüstung und eine Einführung gibt’s vor Ort; Anmeldungen sind bis zum 12. Juli möglich, die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro.

Vom Wasser in die Luft: Der Mittelrhein-Klettersteig ist das Ziel der Tour am Sonntag, 23. Juli. Die Gruppe erkundet von 11 bis 17 Uhr den Klettersteig oberhalb von Boppard mit tollen Ausblicken aufs Rheintal. Vor Ort erhalten die schwindelfreien Teilnehmer Klettersets.

Am Montag, 24. Juli, geht’s indes gemütlicher zu: beim Bowling und Pizzaessen im "Brexx" in Grenzau. Von 18 bis 22 Uhr schieben die Teilnehmenden beim Bowling eine ruhige Kugel und genießen leckeres Essen. Für 30 Euro (Fahrt, Bowling, eine Pizza und alkoholfreie Getränke) ist man dabei.

Schon mal Wasserski oder Wakeboarding ausprobiert? Dazu ist am Dienstag, 25. Juli, von 9.30 bis 17.30 Uhr Gelegenheit. Im Wassersportpark Niederweimar haben die Teilnehmer die große Bahn zwei Stunden lang für sich alleine – nach einer Einführung, versteht sich. Der Spaß kostet 30 Euro.

Abenteuerlich geht’s auch am Mittwoch, 26. Juli, von 17.30 bis 22 Uhr zu – wenn auch in kleinerem Maßstab. Die Gruppe fährt zum Adventure Minigolf "Black Pearl" nach Neuwied und taucht ein in eine fantastische Minigolfwelt mit Schwarzlicht, Illusionen, tollen Kulissen und spannenden Bahnen. Die Kosten: 18 Euro.

Eintauchen in andere Welten – das gibt’s auch am Donnerstag, 27. Juli, von 17 bis 21 Uhr im Altenkirchener "Laser-Abyss": Dort liefert sich die Gruppe spannende Lasertag-Matches im futuristischen Ambiente. Das tolle Gemeinschaftserlebnis kostet 13 Euro pro Person; die Einverständniserklärung der Eltern und/oder Personalausweis (für Jugendliche ab 16 Jahren) werden benötigt.



Das große Finale der "Ferien 2 Go"-Aktion gibt’s schließlich am Freitag, 28. Juli, ab 18 Uhr. Am Evangelischen Gemeindehaus Bad Marienberg erleben die Teilnehmenden noch mal einen Abend mit Outdoor-Spielen wie Wikingerschach, Intercrosse oder Mölkky. Dazu gibt’s ein Lagerfeuer mit Stockbrot; das Angebot ist kostenlos.

"Ferien2Go" ist ein Projekt des Evangelischen Dekanats Westerwald und des CVJM Bad Marienberg in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg. Entstanden ist das Projekt aus der Not heraus, erklärt Gemeindepädagoge Moritz Hollmann, der die Aktion auch in diesem Jahr wieder organisiert: "Da im Coronajahr 2020 die Jugendfreizeiten ausfallen mussten, haben wir eine Alternative entwickelt: mehrere kleine Ausflüge, zu denen sich die Jugendlichen flexibel anmelden können. Die Idee kam super an: Alle ,Ferien2Go‘ waren bis jetzt immer gut besucht." Deshalb sollte man sich auch in diesem Jahr nicht zu viel Zeit mit der Anmeldung lassen und bis spätestens 12. Juli bei Moritz Hollmann melden. Unter seiner Telefonnummer 01522/6181394 (auch per WhatsApp möglich) gibt’s auch weitere Infos zu den einzelnen Touren. Die E-Mail ist moritz.hollmann@gmx.de. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Apotheken schlossen sich bundesweitem Protesttag der Apotheker an

Region. "Diese Bundesregierung schwächt die flächendeckende Versorgung mit Arzneimitteln, statt sie zukunftsfest zu machen. ...

Behinderung, Senioren, Gesundheit und Sport: Messe in Wirges kommt

Wirges. Die Besucher erwartet ein breit gefächertes Angebot. Neben zahlreichen Informationsständen präsentieren auch Sportvereine ...

Westerwaldkreis baut 1.019 neue Wohnungen: IG Bau fordert "Booster für den Neubau"

Montabaur. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Für das ...

Die Spinnräder surren im Stöffel-Park!

Enspel. Interessierte Besucher sind eingeladen, sich dazuzusetzen und einen Plausch zu halten. Für Kinder gibt es ein kleines ...

Vermisstensuche nach der 13-jährigen Lillie R. aus Mayen/Baar

Koblenz. Die Vermisste ist 170 cm groß und hat derzeit rot gefärbte Haare. Ein Lichtbild ist unter https://s.rlp.de/590jj ...

Kultur-Budget für 18-Jährige: Der "KulturPass" ist da!

Region. Auf der Plattform sind deutschlandweit bereits über 5.600 Anbietende mit rund 1,7 Millionen Produkten registriert ...

Werbung