Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2023    

Großes Benefizspiel für Senioren: Unterstützung für den guten Zweck in Niederfischbach

In Niederfischbach steht ein ganz besonderes Ereignis bevor: Ein großes Benefizspiel für Senioren findet statt, bei dem die Unterstützung für einen guten Zweck im Mittelpunkt steht. Sportbegeisterte und engagierte Menschen aus der Region sind herzlich eingeladen, bei diesem außergewöhnlichen Event dabei zu sein.

Symbolfoto

Niederfischbach. Die kleine Gemeinde Niederfischbach im Kreis Altenkirchen ist am kommenden Samstag, 17. Juni, Schauplatz einer ganz besonderen Veranstaltung. Unter dem Motto "Gemeinsam stark für Senioren" findet ein großes Benefizspiel statt, bei dem die Unterstützung älterer Menschen im Mittelpunkt steht. Organisiert wird die Veranstaltung von der örtlichen Seniorenorganisation "Hilfe im Alter" in Zusammenarbeit mit verschiedenen Sportvereinen der Region.

Das Benefizspiel bringt Menschen aller Altersgruppen zusammen, um gemeinsam Spaß am Sport zu haben und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Neben dem sportlichen Aspekt bietet die Veranstaltung auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und die Gemeinschaft zu stärken. Alle Einnahmen aus Eintrittsgeldern und Spenden fließen direkt in Projekte und Maßnahmen, die älteren Menschen in Niederfischbach zugutekommen.

Im Mittelpunkt des Benefizspiels steht die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens älterer Menschen. Deshalb sind neben dem eigentlichen Spiel verschiedene Aktionen und Mitmachangebote geplant. So können sich die Besucher bei kostenlosen Gesundheitschecks über ihre Fitness informieren oder an einer Gymnastikvorführung teilnehmen. Darüber hinaus gibt es Infostände, an denen sich Interessierte über lokale Angebote und Hilfsmöglichkeiten für Senioren informieren können.



"Wir wollen die Bedeutung einer aktiven und solidarischen Gemeinschaft betonen und zeigen, dass ältere Menschen wertvolle Mitglieder unserer Gesellschaft sind", erklärt Hans Meier, Vorsitzender von "Hilfe im Alter". "Das Benefizspiel soll nicht nur Spaß und Bewegung bringen, sondern auch Bewusstsein schaffen und Unterstützung für ältere Menschen mobilisieren".

Das Benefizspiel in Niederfischbach verspricht ein unterhaltsamer und bewegender Tag für die ganze Familie zu werden. Neben dem eigentlichen Spiel gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Essen und Trinken sowie einem Flohmarkt. Die Organisatoren hoffen auf zahlreiche Besucher und freuen sich über jede Form der Unterstützung für den guten Zweck.

Wer sich diese außergewöhnliche Veranstaltung nicht entgehen lassen möchte, ist herzlich eingeladen, am kommenden Samstag, 17. Juni, um 16 Uhr auf dem Sportplatz in Niederfischbach dabei zu sein. Gemeinsam kann man etwas bewegen und gleichzeitig den älteren Menschen in der Gemeinde eine wertvolle Unterstützung bieten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht mit gestohlenem Kleinkraftrad in Höhr-Grenzhausen

In der Ferbachstraße in Höhr-Grenzhausen haben Unbekannte am Donnerstag (15. Juni) in der Zeit von 8 ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 10 von Limbach nach Marienthal

Zum Weltende und weiter wandert man auf der zehnten Etappe des Westerwaldsteigs auf dem Weg von Limbach ...

Der Mut, einen Traum zu verwirklichen: Ein 13-Jähriger plant Reise nach Hawaii

"Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen..." Das behauptet der deutsche Dichter Matthias ...

Illegale Asbestablagerung - Zeugen gesucht!

Wiederholt wurde im unteren Westerwald eine illegale Asbestablagerung in der Natur festgestellt. So wurden ...

Westerwaldkreis baut 1.019 neue Wohnungen: IG Bau fordert "Booster für den Neubau"

Neues Wohnen im Westerwaldkreis: Im vergangenen Jahr wurden im Westerwaldkreis insgesamt 1.019 Wohnungen ...

Behinderung, Senioren, Gesundheit und Sport: Messe in Wirges kommt

Am Samstag, 15. Juli, findet die "1. Westerwälder Behinderung-Senioren-Gesundheit-Sport" Messe des Westerwaldkreises ...

Werbung