Werbung

Nachricht vom 16.06.2023    

Westerwaldwetter: Dürre breitet sich aus - Gewitter in der neuen Woche

Von Wolfgang Tischler

Am Rande des umfangreichen Hochs "Zayeneh" mit Schwerpunkt über Skandinavien wird mit nördlicher Strömung warme und allmählich etwas feuchtere Luft in den Westerwald geführt. Die Trockenheit hält weiter an. In der kommenden Woche steigt die Gewittergefahr. Dringend erforderlicher Landregen für die Natur ist jedoch keiner in Sicht.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Im Tagesverlauf des Freitags, dem 16. Juni, kann es im Westerwald vermehrt dichtete Quellwolken geben. Die Tagestemperaturen steigen wieder auf sommerliche Werte. Die Nacht zum Samstag wird angenehm kühl werden. In den Frühstunden kann man die Wohnungen noch gut durchlüften, denn die Luft kann sich nachts stark abkühlen.

Der Samstag wird sonnig und niederschlagsfrei. Am Rhein gehen die Tagestemperaturen auf bis zu 30 Grad nach oben. Am Abend kommen von Südwesten her hohe Schleierwolken in den Westerwald gezogen. Sie bringen allerdings keinen Niederschlag.

Am Sonntag werden im Laufe des Tages von Südwesten her die Wolken dichter. Der Tag wird mit 28 bis 30 Grad sehr heiß werden. Am Abend gibt es über dem Westerwald erste Quellwolken. Das Schauer- und Gewitterrisiko bleibt jedoch noch gering. Die Waldbrandgefahr klettert auf die zweithöchste Stufe.

In der Nacht zum Montag werden die Wolken über dem Westerwald noch dichter und es können sich erste Schauer und Gewitter bilden. Zur neuen Woche nimmt die Schauer- und Gewitterneigung mit zunehmendem Tiefdruckeinfluss von Südwesten zu, was bei Höchsttemperaturen von 25 bis 32 Grad schwül-warmes bis heißes Wetter bedeutet. Zudem steigt allgemein die Unwettergefahr. Die Nachttemperaturen sinken kaum noch unter 14 Grad. Am Rhein und in den Städten bleibt sie deutlich höher.



Die erwarteten Schauer und Gewitter lindern jedoch nur bedingt die anhaltende Trockenheit und die bestehende hohe Waldbrandgefahr. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Laufende Ausstellungen im b-05-Kulturzentrum in Montabaur

Bibel-Design, Schallplatten-Cover sowie der schmerzvolle, aber wichtige Blick auf die Opfer von Krieg ...

Westerwälder Waschtag im Landschaftsmuseum Westerwald

Nasse Angelegenheit beim großen Museumsfest am Sonntag, 25. Juni, im Landschaftsmuseum Westerwald in ...

Geschichtlicher Stadtrundgang und westerwälder Weinwanderung in Selters

Viele Kommunen im Westerwald können mit erstaunlichen historischen Informationen aus der Region aufwarten. ...

Den Keller im Sommer trocknen? - Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

Jazz-Gitarristen Lulo und Mike Reinhardt treten in Höhr-Grenzhausen auf

Das Konzept der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge verspricht, jedes Mal aufs Neue ein ganz besonderer Abend ...

Aufgaben und Pflichten im Verein: KVHS bietet erstmals Vereinsführerschein an

Vereine sind ein wichtiger Teil der Gesellschaft. Ob Musik-, Sport- oder Karnevalsverein, sie alle prägen ...

Werbung