Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2023    

"Das wird ein Fest": Suppi Huhn singt bei Kinderkirchentag in Gemünden

Endlich wieder feiern: Das Evangelische Dekanat Westerwald lädt alle Jungs und Mädchen zum "Kinderkirchentag" nach Gemünden ein. Mit spannenden Workshops, einem Konzert von "Suppi Huhn" und vielen Spielen erleben die jungen Besucher am Samstag, 23. September, von 10 bis 16 Uhr eine tolle Zeit an der Kirche und der Grundschule.

Der Musiker "Suppi Huhn" wird beim Kinderkirchentag für beste Unterhaltung sorgen. (Foto: Wolf Müller Funke, Kaiserberg Studios)

Gemünden. Es ist der erste "richtige" Kinderkirchentag in Dekanat Westerwald. In den vergangenen Jahren gab es im Zwei-Jahres-Wechsel den Familienkirchentag. "Dieses Mal stehen die Kinder im Mittelpunkt. Denn was Feiern angeht, haben sie den größten Nachholbedarf", sagt Regina Kehr mit Blick auf die Corona-Jahre. Sie ist die Referentin für Familien- und Erwachsenenbildung im Evangelischen Dekanat Westerwald und Initiatorin des "Kikita", wie sie das Event am 23. September nennt. "'Das wird ein Fest' ist das Motto des Kikitas. Und das soll der Tag auch sein: eine große Party mit einem tollen Programm, einer Menge Musik und ganz viel Freude darüber, dass wir nach den vergangenen Jahren endlich wieder als Kirche das Leben und die Gemeinschaft feiern können."

Das Spektakel beginnt um 10 Uhr in der Gemündener Stiftskirche mit einer flotten Aufwärmrunde. Danach geht’s in die Workshops, die biblische Fest-Geschichten thematisch aufgreifen: In acht Kleingruppen können die jungen Teilnehmer unter anderem eine Riesenleinwand bemalen, zusammen tanzen, Kekse backen, mit Eseln wandern, Musik machen oder eigenen Schmuck herstellen. Mittags wird Pizza gefuttert - eine schöne Tradition bei den Familientagen des Dekanats. Nach dem Essen haben die Kinder viel Zeit zum Spielen auf dem Gelände der benachbarten Grundschule. Dort gibt’s unter anderem Dosenwerfen, Schwungtücher, Riesenseifenblasen, Wasserspiele und viele andere Sport- und Spielgeräte.



Das Ende des "Kikitas" ist gleichzeitig dessen Höhepunkt: Um kurz nach 14 Uhr beginnt die erste Hälfte eines Konzerts des Kinderliedermachers "Suppi Huhn". Der Musikproduzent, Komponist und Sänger aus Mühlheim an der Ruhr macht starke Songs für Kinder, in denen es um Toleranz, Vielfalt und das gemeinsame Feiern geht. Während des zweigeteilten Konzerts zeigen die Kinder die Ergebnisse der Kreativ-Workshops vom Vormittag. Um 16 Uhr geht der Kinderkirchentag dann zu Ende.

Organisiert und betreut wird der "Kikita" von einem erfahrenen Team aus haupt- und ehrenamtlichen Dekanatsmitarbeiter. Das Gelände der Stiftskirche und der benachbarten Grundschule bietet mit zahlreichen Räumen, einer Pausenhalle, den beiden Schulhöfen und einer Küche tolle Voraussetzungen, um sich kreativ auszutoben. Und für die Eltern, die währenddessen nicht nochmal nach Hause fahren möchten, ist ebenfalls gesorgt: Sie können an einer Kirchenführung oder einer Pilgerwanderung durch die nahe gelegene Holzbachschlucht teilnehmen.

Anmeldungen sind bei Regina Kehr möglich: Telefon 02663/968229, E-Mail: regina.kehr@ekhn.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


"The Peteles" rockten den Wiesensee beim Klappstuhl-Konzert

Großen Zuspruch fand das Klappstuhl-Konzert am Wiesensee mit der Rockband "The Peteles", die mit gecoverten ...

Ruppach-Goldhausen: Eisenbahnunterführung K101 wird gesperrt

In Ruppach-Goldhausen wird von Montag, 3. bis Samstag, 15. Juli, die Bahnunterführung an der K101 für ...

Achtung, Unwettergefahr! Wie verhalte ich mich bei einem aufziehenden Gewitter?

In Teilen Deutschlands besteht in dieser Woche ein hohes Unwetterpotential. Örtlich muss mit Begleiterscheinungen ...

Netzwerkeln am Koblenzer Strand

Der Nachfolge-Beach der Nachfolgewerkstatt und Successor findet zum zweiten Mal statt und wird in Kooperation ...

Erstmals Preis für Handwerksgeschichte ausgelobt

Erstmals wird in diesem Jahr bundesweit ein Preis für Handwerksgeschichte ausgelobt. Auch die Betriebe ...

First Responder und Wäller Helfen erhalten Förderung

Wichtigster Baustein des gesellschaftlichen Engagements von dm sind unterstützende Aktivitäten für regionale ...

Werbung