Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2023    

Ruppach-Goldhausen: Eisenbahnunterführung K101 wird gesperrt

In Ruppach-Goldhausen wird von Montag, 3. bis Samstag, 15. Juli, die Bahnunterführung an der K101 für Kraftfahrzeuge gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt hinter der Zufahrt zum Friedhof bis zum Abzweig Hauptstraße.

Die Bahnunterführung an der K101 in Ruppach-Goldhausen wird vom 3. bis 15. Juli gesperrt. Grund sind Tiefbauarbeiten der Verbandsgemeindewerke Montabaur. (Foto: VG-Werke/Johannes Stahlhofen)

Ruppach-Goldhausen. Die Ortslagen von Ruppach und Goldhausen können aus Richtung Heiligenroth und Großholbach kommend nur über die K153 und die Bahnhofstraße (Bahnübergang am Bahnhof) erreicht werden. Die Umleitung – auch für Lkw – erfolgt innerorts über die Hauptstraße. Grund für die Sperrung sind Arbeiten am Leitungsnetz für die Trinkwasserversorgung. Die Verbandsgemeindewerke Montabaur lassen im Bereich der Hofstraße und der Steineckstraße die Hydranten und die Schieberkreuze erneuern, auch in den jeweiligen Kreuzungspunkten zur K101/Hauptstraße. Außerdem werden in dem Bereich einige Kanaldeckel ausgewechselt. Deshalb wird der Straßenabschnitt der K101 für Kraftfahrzeuge gesperrt; Fußgänger und Radfahrer können jederzeit passieren. Anlieger der Hofstraße und der Steineckstraße können ihre Häuser über die Brunnenstraße erreichen. Dies teilt die Verbandsgemeinde Montabaur mit. (PM)






Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Achtung, Unwettergefahr! Wie verhalte ich mich bei einem aufziehenden Gewitter?

In Teilen Deutschlands besteht in dieser Woche ein hohes Unwetterpotential. Örtlich muss mit Begleiterscheinungen ...

Geballter Familienspaß beim siebten Kreisfamilienfest am 9. Juli in Wirges

Riesen-Hüpfburgen, Bullriding, Kistenklettern und jede Menge Spiel und Spaß für jedes Alter - das garantiert ...

Endspurt angesagt: Noch zehn Tage lang für den Auenlandweg stimmen

Bei der Abstimmung über "Deutschlands schönsten Wanderweg 2023" ist das Verfahren auf der Zielgeraden ...

"The Peteles" rockten den Wiesensee beim Klappstuhl-Konzert

Großen Zuspruch fand das Klappstuhl-Konzert am Wiesensee mit der Rockband "The Peteles", die mit gecoverten ...

"Das wird ein Fest": Suppi Huhn singt bei Kinderkirchentag in Gemünden

Endlich wieder feiern: Das Evangelische Dekanat Westerwald lädt alle Jungs und Mädchen zum "Kinderkirchentag" ...

Netzwerkeln am Koblenzer Strand

Der Nachfolge-Beach der Nachfolgewerkstatt und Successor findet zum zweiten Mal statt und wird in Kooperation ...

Werbung