Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2023    

Endspurt angesagt: Noch zehn Tage lang für den Auenlandweg stimmen

Bei der Abstimmung über "Deutschlands schönsten Wanderweg 2023" ist das Verfahren auf der Zielgeraden angekommen. Im Fall des Landkreises Altenkirchen und der Naturregion Sieg bedeutet dies, dass bei diesem so wichtigen Endspurt noch bis zum 30. Juni eine Stimme für den Auenlandweg bei Wissen abgegeben werden kann.

Jennifer Siebert (l.) und Susanna Mokroß kehrten mit einer Box voller ausgefüllter Abstimmungskarten für den Auenlandweg vom Rheinland-Pfalz-Tag zurück. (Foto: Kreisverwaltung)

Wissen. Der Erlebnisweg des Natursteigs Sieg ist in diesem Jahr erstmals nominiert worden und tritt dabei gegen namhafte Konkurrenz aus ganz Deutschland an. Das Besondere: Am Auenlandweg können die Wanderer in die Welt von J.R.R. Tolkien eintauchen. Am Wegesrand warten zahlreiche bekannte Figuren aus Mittelerde: Gandalf, Legolos, Gollum und Co.

In den vergangenen Monaten hat das Team des Westerwald-Sieg-Tourismus der Kreisverwaltung bei verschiedenen Veranstaltungen intensiv die Werbetrommel für den Auenlandweg gerührt. Erst kürzlich fand noch ein eigenes Auenlandfest auf der Anhöhe bei Blickhausen statt, das gerade bei Familien auf große Resonanz stieß.



Die Werbung beschränkte sich dabei aber nicht nur auf das Kreisgebiet. Am vergangenen Wochenende zeigten Jennifer Siebert, Gabriele Wäschenbach und Susanna Mokroß beim Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems ganzen Einsatz. Sämtliche mitgebrachten Abstimmungskarten wurden von den Besucherinnen und Besuchern ausgefüllt. Zu den Unterstützern des Auenlandwegs gehört nunmehr auch ein prominentes Mitglied der Landesregierung: Eine Karte enthält die Daten von Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer.

Für alle diejenigen, die kurz vor dem Ziel noch ihre Stimme für den Auenlandweg abgeben wollen, empfiehlt sich das Online-Voting. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Wandern im Kannenbäckerland: Am 24. Juni in Höhr-Grenzhausen

Die kostenfrei geführten Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland gehen weiter! ...

Hitzeschutztipps: "Wäller wolle net schwitze, bleib doch mol im Schatte sitze"

Hitze und Hitzeschutz sind nicht erst seit dem für alle spürbaren Klimawandel ein Thema. Schon früher ...

Letzte Vorstellung vor Sommerpause: "FAMDÜSAX" gastieren bei Kultur im Keller

Das erste Programmhalbjahr im Historica-Gewölbe endet vor der Sommerpause am 27. Juni mit einem besonderen ...

Geballter Familienspaß beim siebten Kreisfamilienfest am 9. Juli in Wirges

Riesen-Hüpfburgen, Bullriding, Kistenklettern und jede Menge Spiel und Spaß für jedes Alter - das garantiert ...

Achtung, Unwettergefahr! Wie verhalte ich mich bei einem aufziehenden Gewitter?

In Teilen Deutschlands besteht in dieser Woche ein hohes Unwetterpotential. Örtlich muss mit Begleiterscheinungen ...

Ruppach-Goldhausen: Eisenbahnunterführung K101 wird gesperrt

In Ruppach-Goldhausen wird von Montag, 3. bis Samstag, 15. Juli, die Bahnunterführung an der K101 für ...

Werbung