Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2023    

Rollstuhlgerechter Bus für das Seniorenzentrum St. Josef und St. Agnes

Das Team und die Bewohner des Seniorenzentrums St. Josef und St. Agnes dürfen sich dank der Else Schütz Stiftung aus Montabaur über einen rollstuhlgerechten Bus freuen. Aufgrund einer großzügigen Spende steht der Bus nun mit einer elektrischen Rampe auch reiselustigen Senioren im Rollstuhl zur Verfügung.

Bringt große Freude: der mit Mitteln der Else Schütz Stiftung rollstuhlgerecht ausgebaute Bus. (Foto: privat)

Dernbach. Mit den Mitteln der Else Schütz Stiftung gGmbH aus Montabaur konnte ein neu angeschaffter Bus jetzt rollstuhlgerecht ausgebaut werden. Die aufwendige Umrüstung wäre ohne die Spende nicht möglich gewesen. Jetzt können Rollstuhlfahrer über eine elektrische Rampe bequem über das Heck in den Bus gefahren werden. Je nach Anzahl der Mitfahrer im Rollstuhl kann die Zahl der Sitzplätze im Bus bedarfsgerecht angepasst werden. An den für Rollstühle freigemachten Plätzen sorgt ein spezielles Gurtsystem dafür, dass die Rollstuhlfahrer verkehrssicher angeschnallt und ihre Stühle fixiert werden können.

Aufgrund der Größe des Seniorenzentrums mit 180 Plätzen benötigt die Einrichtung zumindest zwei Busse, wovon einer bereits im letzten Jahr ausgefallen ist. Einrichtungsleiterin Annika Belgrath ist selig: "Die Anschaffung eines neuen Busses ist immer eine wirtschaftliche Herausforderung für eine soziale Einrichtung. Vor allem der seniorengerechte Umbau ist sehr kostenintensiv. Dank der Else Schütz Stiftung sind wir jetzt wieder mobil."



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Und das haben die Mitarbeiter der Sozialen Betreuung Ende Mai voll ausgekostet: Insgesamt konnten mithilfe des neuen Busses über hundert Bewohner zu Ehren des Geburtstags von Katharina Kasper noch einmal zum Heilborn pilgern. Sozialdienstleitung Lena Dennebaum ist happy: "Der neue Bus ist klasse zu bedienen und zu fahren." Das neue Fahrzeug leistet viele wertvolle Dienste, die ohne die großzügige Spende der Else Schütz Stiftung nicht möglich wären. So wird ‚der Neue‘ ab sofort auch wieder wöchentlich eingesetzt, um Tagespflegegäste der Einrichtung in der Region von zuhause abzuholen und im Anschluss an die Betreuung wieder heim zu fahren.

Mehr Informationen erhalten Interessierte unter Tel.: 02602 6700-0 oder im Internet unter www.seniorenzentrum-dernbach.de. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Naturschutzinitiative lädt zur Exkursion in Waldwildnis des Nationalen Naturerbes Stegskopf ein

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am 8. Juli 2023 von 10.30 bis rund 15.30 Uhr zu einer erlebnisreichen ...

Bambini-Tag begeisterte Kids

Die Kids aus 127 Vereinen trafen sich zum freundschaftlichen Fußballspiel beim Bambini-Tag in Ingelbach. ...

Ransbach-Baumbach war das Nonplusultra für Automobilliebhaber

Die Stadt Ransbach-Baumbach zog magnetisch Automobil-Freaks aus dem Westerwald und dem weiteren Umland, ...

Letzte Vorstellung vor Sommerpause: "FAMDÜSAX" gastieren bei Kultur im Keller

Das erste Programmhalbjahr im Historica-Gewölbe endet vor der Sommerpause am 27. Juni mit einem besonderen ...

Hitzeschutztipps: "Wäller wolle net schwitze, bleib doch mol im Schatte sitze"

Hitze und Hitzeschutz sind nicht erst seit dem für alle spürbaren Klimawandel ein Thema. Schon früher ...

Wandern im Kannenbäckerland: Am 24. Juni in Höhr-Grenzhausen

Die kostenfrei geführten Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland gehen weiter! ...

Werbung