Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2023    

Bambini-Tag begeisterte Kids

Die Kids aus 127 Vereinen trafen sich zum freundschaftlichen Fußballspiel beim Bambini-Tag in Ingelbach. Dank eines neuen Konzeptes wurden die Spieler häufig ausgewechselt, so dass alle Kinder gleich zum Zuge kamen. Auch Reiner Meutsch sah dwen Kindern begeistert zu und erzählte von langen Schulwegen in Afrika.

Die Kinder spielten freundschaftlich und fair miteinander. (Fotoquelle: Jens Kötting)

Ingelbach. Auf dem Naturrasenplatz in Ingelbach fand der Bambini-Tag des Fussballkreises Westerwald-Sieg statt. Bei allerbestem Sommerwetter begrüßten Kreisjugendleiter Sven Hering, Kreissachbearbeiter Björn Birk und der Kreisvorsitzende Marco Schütz zahlreiche Kinder aus den insgesamt 127 Vereinen des Kreises.

Das Sportplatzgelände der Sportfreunde Ingelbach, die diesen Tag gemeinsam mit dem Kreis geplant hatten, war fest in der Hand der jüngsten Fussballer. Gespielt wurde nach dem neuen Modus auf Kleinfeldern mit vier Toren, ohne Platzierungen und Sieger. Nach jedem Treffer wurde ein Spieler aus- und einer eingewechselt, so dass alle Kinder zum Einsatz kommen.

"Wir erleben es häufig, dass bei den Spielen immer die gleichen Kinder auf eine Einwechslung warten. Wenn dies zu oft geschieht, verlieren die Kinder den Spaß an unserem schönen Sport," so Hering. Aus diesem Grund wurde die Spielform angepasst und neu eingeführt.

Ebenfalls vor Ort war auch Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich, der vom Spielwitz der Kleinen angetan war. Jüngerich war früher als Spieler und Trainer selbst aktiv und stellte nochmals die Arbeit mit den Kindern in den Vordergrund: "Bewegung ist eine der Grundlagen für Gesundheit. Wir müssen schauen, dass wir möglichst viel Nachwuchs im Fussball gewinnen können," so der VG-Chef.



Sammlung für Ruanda
Der Kreisvorsitzende Marco Schütz konnte während des Bambini-Tages auch noch ein Projekt des Fussballkreises in Zusammenarbeit mit der Stiftung Fly&Help von Reiner Meutsch vorstellen. Gemeinsam möchte der Fussballkreis eine Schule in Ruanda, dem Partnerland von Rheinland-Pfalz, bauen. Dieses Projekt läuft bis zum 31. Dezember 2024 und Meutsch kündigte an, dass die geplante Schule bereits 2025 eröffnet werde.

"In Ruanda müssen Kinder die Strecke von Ingelbach nach Hachenburg bewältigen, um zur Schule zu gelangen. Wir wollen in Dörfern, in deren direktem Umfeld 200 Schüler leben, Schulen bauen. Es wurde soeben erst eine Schule eingeweiht, die den Namen des Landkreises Altenkirchen trägt," sagte Meutsch.
Schütz betonte noch einmal, dass dieses Projekt nur gemeinsam mit allen Vereinen und Sponsoren zu stemmen sei und Meutsch dankte dem Fussballkreis Westerwald- Sieg für das Engagement. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Ransbach-Baumbach war das Nonplusultra für Automobilliebhaber

Die Stadt Ransbach-Baumbach zog magnetisch Automobil-Freaks aus dem Westerwald und dem weiteren Umland, ...

37. Rheinland-Pfalz-Tag lockte tausende Besucher nach Bad Ems

Etwa 125.000 Besucher feiern fröhliches und friedliches Landesfest - Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

Erstes persönliches Treffen: Freude am Rande des Wissener Straßenfestivals

Am Rande der Feierlichkeiten zum Wissener Straßenfestival gab es einen weiteren Grund zur Freude. Erstmalig ...

Naturschutzinitiative lädt zur Exkursion in Waldwildnis des Nationalen Naturerbes Stegskopf ein

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am 8. Juli 2023 von 10.30 bis rund 15.30 Uhr zu einer erlebnisreichen ...

Rollstuhlgerechter Bus für das Seniorenzentrum St. Josef und St. Agnes

Das Team und die Bewohner des Seniorenzentrums St. Josef und St. Agnes dürfen sich dank der Else Schütz ...

Letzte Vorstellung vor Sommerpause: "FAMDÜSAX" gastieren bei Kultur im Keller

Das erste Programmhalbjahr im Historica-Gewölbe endet vor der Sommerpause am 27. Juni mit einem besonderen ...

Werbung